„Cittaslow-Unterstützer“ in Deidesheim: Auszeichnung für Kita Sankt Hildegard

Der Deidesheimer Stadtbürgermeister und Präsident von cittaslow Deutschland, Manfred Dörr, freute sich, der Kita Sankt Hildegard die die Plakette als „cittaslow-Unterstützer“ überreichen zu können.   | Foto: Tourist Deidesheim
  • Der Deidesheimer Stadtbürgermeister und Präsident von cittaslow Deutschland, Manfred Dörr, freute sich, der Kita Sankt Hildegard die die Plakette als „cittaslow-Unterstützer“ überreichen zu können.
  • Foto: Tourist Deidesheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Deidesheim. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Sankt Hildegard die Plakette als „cittaslow-Unterstützer“ aus den Händen vom Deidesheimer Stadtbürgermeister und Präsident von cittaslow Deutschland, Manfred Dörr, entgegen. Damit wurde das umfassende Engagement der Erzieherinnen und ihr gelebter cittaslow-Gedanke gewürdigt.
Susanne Bardua-Hick, die Leiterin der Kindertagesstätte, erzählt: „Schon seit vielen Jahren leben wir in unserer Kita nach dem Vorbild unserer Namensgeberin, der heiligen Hildegard von Bingen. Viele ihrer Lebensregeln sind dem cittaslow-Gedanken sehr ähnlich und wir haben uns aus diesem Grund dafür entschieden, diesen in unserer Konzeption mit aufzunehmen.“ Was sich jetzt sehr theoretisch anhört wird dann praktisch in verschiedenen Projekten umgesetzt: Zum Beispiel kommt täglich das saisonale, regionale Mittagessen von dem Restaurant und ortsansässigen Caterer Sieben’s Gutsküche.
Bardua-Hick erzählt weiter: „Wir bieten Waldtage und Waldwochen an, bei denen sich die Kinder ganztägig in der Natur aufhalten, unabhängig vom Wetter. Ebenso erkunden und erforschen wir mit den Kindern unsere Umgebung und sensibilisieren für die vorhandene Kulturlandschaft. Mit der ortsansässigen Hobby-Schäferin, Edith Hennge-Dörr, pflegen wir eine enge Zusammenarbeit. Etwas Besonderes für die Kinder ist auch die Hühnerhaltung auf Zeit.“
Die Stadt Deidesheim ist bereits seit 2009 Mitglied der Internationalen Cittaslow-Vereinigung. Diesem Netzwerk gehören zur Zeit 240 Kommunen aus 30 Ländern an, die sich nach fixen Kriterien ausrichten und kurz gesagt, für alle Generationen lebens- und liebenswert sein sollen. Der Stadtbürgermeister von Deidesheim, Manfred Dörr, ist zurzeit Präsident von cittaslow Deutschland.
Weitere Informationen zu cittaslow finden Interessierte unter: www.cittaslow.de

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ