Zehn offizielle Vertreter der Städte Deidesheim und Lambrecht anwesend
Corona-kompatible Bockübergabe

Der stattliche Bock, der nun den Namen „Steffen“ trägt, konnte trotz Corona übergeben werden.  Foto: ps
2Bilder
  • Der stattliche Bock, der nun den Namen „Steffen“ trägt, konnte trotz Corona übergeben werden. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Deidesheim. Die über 600 Jahre alte Tradition der Geißbockversteigerung in Deidesheim lebt weiter! Zu „normalen“ Zeiten sind bei dem historischen Brauchtum um die 5.000 Besucher in der Weinstadt Deidesheim, um die traditionelle Versteigerung des Geißbocks zu verfolgen. Am letzten Dienstag waren es genau 10 offizielle Vertreter der Städte Deidesheim und Lambrecht, die in aller Frühe am Geißbockbrunnen eine Corona-kompatible Übergabe des Bocks vornahmen.
Neben dem Lambrechter Bürgermeister Karl-Günter Müller, dem jüngst vermählten Lambrechter Brautpaar, dem Deidesheimer Bürgermeister Manfred Dörr und der Pfälzischen Weinprinzessin Tamara, war natürlich der „Viehhofmeister“ der Stadt Deidesheim, Wolfgang Wittmann, die wichtigste Person: er hatte den Bock auf seine Beschaffenheit zu testen!
Nach ausgiebiger Prüfung u.a. des Gehörns und des Beutels von Geißbock „Steffen“, attestierte er dem Bock eine insgesamt sehr gute gesundheitliche Verfassung – ganz zur Freude des stolzen Züchters Oliver Wittmer.
Nach erfolgreicher Übergabe des Bocks, wurde er umgehend wieder zurück auf seine Weide gefahren. Dort kann er sich nun in aller Ruhe auf das kommende Jahr vorbereiten: dann wird er, vorausgesetzt Corona macht ihm nicht wieder einen Strich durch die Rechnung, endlich zur Versteigerung antreten. Dass er dann die Ehre mit dem 2021er Bock teilen muss, wird ihm so ziemlich egal sein. Und das Lambrechter Brautpaar Alessa Grimm und Steffen Kern wird 2021 dann auch bei der sicher ganz besonderen „Doppelversteigerung“ dabei sein!
Weitere Informationen:

Tourist Service GmbH Deidesheim , Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim,
Tel. 06326 9677-0, Fax 0636/9677-18,
touristinfo@deidesheim.de, www.deidesheim.debev/ps

Der stattliche Bock, der nun den Namen „Steffen“ trägt, konnte trotz Corona übergeben werden.  Foto: ps
Geißbock „Steffen“ wird auf seine Attribute überprüft.  Foto: ps
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ