Historisches Filmmaterial Ruppertsberg
Der SWR sucht Ihre Hilfe!

Foto: pixabay

Ruppertsberg. Der SWR hatte bereits schon mal in der Rheinpfalz dazu aufgerufen, Informationsmaterial zum Thema „100 Jahre Weinbau im Südwesten“ bereitzustellen! Ich will dies gerne auch für unsere Gemeinde und die der Verbandsgemeinde tun! Nachfolgend der Aufruf!
„Der Südwestrundfunk plant für sein Herbstprogramm 2021 eine 90-minütige Fernseh-Dokumentation: „100 Jahre Weinanbau im Südwesten - Leben von und mit dem Wein“.
Warum 100 Jahre?
Etwa aus den 1920ern stammen die ersten Filmaufnahmen.Als die Bilder laufen lernten. Und genau nach solch historischem Filmmaterial suchen wir…von damals bis etwa in die 1970er Jahre. Wir fahnden nach bewegten Bildern aus dem vergangenen Jahrhundert, versteckt in Kellern und Speichern, vielleicht vergessen in Kisten und Schränken. Was Herkunft und Zeitraum des Materials betrifft, so lautet die Devise: „Je älter, je besser“.

Wir suchen sowohl Material, das die Weinlandschaften im Südwesten zeigt, die Arbeit der Winzer und Weinbauern im Weinberg wie im Hof und Keller, aber auch Szenen aus den weinbaulich geprägten Dörfern. Vom Familienleben (Alltag, Hochzeiten), bis zu Weinfesten.
Sie besitzen solches Material oder kennen jemand?
Bitte kontaktieren Sie uns. Entweder per mail: manfred.ladwig@swr.de, Telefon: 06131-929-34271 oder per Post: SWR Südwestrundfunk, Redaktion Umwelt (ehemals Landfunk) Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz
Was wir brauchen: Eine kurze Beschreibung des Materials. Länge, S/W-Farbe Unsere Aktion läuft bis Ende Juli. Wir können Ihnen das Material auch transformieren, von Film auf Digital.“
Gerne können Sie sich auch mit mir in Kontakt treten, ich gebe Ihre Informationen gerne an den SWR weiter! Es wäre doch schön, wenn wir in diese Sendung im Herbst auch unsere Gemeinden präsentiert würden, auch könnten Erinnerungen wieder erweckt werden, vielleicht könnte dies auch an Anlass sein, aus wiedergefundenen Dokumenten für unsere Ortschaften wieder neue Ideen für unsere touristischen, baulichen und gewerblichen Projekte anzuregen. Viele Köche verderben nicht immer den Brei!

Heiner Weisbrodt, Ortsbürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ