Zu wenig Interesse in Deidesheim
Deutsche Glasfaser zieht sich zurück

Foto: pixabay

Deidesheim. Die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser in Deidesheim ist beendet.
Die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser in Deidesheim ist beendet. Grund dafür ist die insgesamt zu geringe Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger in dem Projektgebiet. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr“, sagt Rainer Menz, Projektleiter von Deutsche Glasfaser.
„Auf Grund der aktuell niedrigen Anzahl an Vertragsabschlüssen zum jetzigen Zeitpunkt, haben wir die schwere Entscheidung getroffen, uns aus Deidesheim zurückzuziehen“, sagt Projektleiter Rainer Menz. „Wir haben viel Zeit und Energie in das Projekt investiert. Aber die Anwohner entscheiden unterm Strich für sich selbst. Wir bedauern dies auch deswegen, weil wir in der Gemeinde Bürgerinnen und Bürger zurücklassen, die sich während der ersten Wochen der Nachfragebündelungfür den Glasfaserausbau eingesetzt haben“, so Rainer Menz weiter. Deutsche Glasfaser hat sich in der Gemeinde Deidesheim engagiert, um ein reines Glasfasernetz bis in die Häuser, Unternehmen, Schulen und Kindergärten privatwirtschaftlich auszubauen – und damit ohne Ausbaukosten für Gemeinden und Kunden, ohne Einsatz von Steuergeldern.
Da die Wirtschaftlichkeit aufgrund der zu geringen Nachfrage nicht mehr zu gewährleisten ist, stellt Deutsche Glasfaser das Projekt vorläufig ein. Damit zieht sich der Netzanbieter Deutsche Glasfaser als Investor aus Deidesheim zurück. Die bisher eingegangenen Kundenaufträge sind damit hinfällig und werden nicht von Deutsche Glasfaser angenommen. Mangels Vertragsabschluss entstehen dem Kunden auch keinerlei Verpflichtungen gegenüber Deutsche Glasfaser. „Ob wir zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Anlauf starten, wollen wir nicht ausschließen und werden wir dann prüfen“, ergänzt Rainer Menz.

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ