Kultur, Kunst und Genüsse rund um den Wein vom 9. bis 13. und 16. bis 20. August in Deidesheim
Ein Höhepunkt der Weinkultur

Tamara Fränzle wird am Freitag offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Foto: ps
5Bilder
  • Tamara Fränzle wird am Freitag offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Deidesheim. Die Deidesheimer Weinkerwe ist für die Urlaubsregion Deidesheim mit den Weinorten Forst, Niederkirchen, Meckenheim, Ruppertsberg und Deidesheim sowie deren Weinbaubetriebe, Vereine und Gastronomen der wichtigste Höhepunkt des Weinkultur-Jahres! Sie verbindet auf einmalige Art die lange Weinbautradition der Region mit der Lebensfreude der Menschen, die dort leben und sich aktiv am Kerwegeschehen beteiligen, sowie den Gästen, die aus aller Welt in die schöne Urlaubsregion an der Deutschen Weinstraße kommen.

Als einzige deutsche Stadt wurde Deidesheim vom deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgerufen, was natürlich auch eine Verpflichtung für die Deidesheimer Weinkerwe bedeutet - sie ist der unbestrittene Höhepunkt des Weinkultur-Jahres in der prominenten Weinstadt.
Vom 9. bis 13. und 16. bis 20. August dreht sich in der Weinmetropole Deidesheim alles um Kultur, Kunst und Genüsse rund um den Wein. Über 60 Weingüter, Ateliers, Restaurants und Geschäfte sollen den Besucher in eine Welt der (Wein-) Genüsse entführen!
Besonders attraktiv wird sich der „historische Teil“ Deidesheims bei der Weinkerwe präsentieren. In der Weinstraße werden die zahlreichen Weingüter in das tolle Ambiente ihrer Höfe einladen. Auch der historische Marktplatz wird wieder in vollem Glanz erscheinen - hier spielen, fast schon traditionell, u.a. die “The Guitar Tigers“ auf.
Auf dem Stadtplatz wird an den beiden Wochenenden das „Weinkabinett“ geöffnet sein. Rund um das gemütliche Ambiente der Platanen auf dem Stadtplatz werden fünf Wein- und Sektanbieter ihre Produkte präsentieren. Unterhaltung wird es für diesen Bereich jeden Abend im Rahmen einer Kleinkunstbühne geben.
Die eigentliche „Woigass“ in der Bahnhofstraße mit allein fast 30 Ständen lädt mit ihrer kulinarischen Vielfalt zum geselligen Verweilen bei einem „Schoppen“ ein. Ein Vergnügungsbereich mit dem Riesenrad „Alte Liebe“ sowie die Garteneisenbahn der Firma Mobatec sind wieder Höhepunkte für die kleinen Kerwebesucher. Wer ein wenig abseits des Marktgeschehens Deidesheim erkunden möchte, kann dies auch bei einem Besuch der Ateliers, Galerien, Geschäfte und Museen tun. Einige der Künstler bieten im Rahmen der Weinkerwe Sonderausstellungen.
Am Freitag, 9. August, zum Start der Deidesheimer Weinkerwe, wird um 19 Uhr in der Stadthalle Deidesheim die neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim, Selina Metzger, offiziell gekrönt. Besucher sind dazu herzlich auf die Empore der Stadthalle eingeladen. Direkt im Anschluss startet die große Rieslingweinprobe: unter dem Motto „Frauen und Wein“ – Hundert Jahre Frauenrechte werden Magdalena Dreisiebner und die noch amtierende Weinprinzessin Tamara die Probe moderieren. Karten gibt es noch in der Tourist-Information Deidesheim oder an der Abendkasse. Am Samstag, den 10. August erfolgt dann um 18.30 Uhr am Marktplatz die „offizielle Kerweeröffnung“, mit der Kerwered der Deidesheimer Kerwebuwe und musikalischer Untermalung durch die Kolpingkapelle Deidesheim.
Musikalisch wird 2019 ein sehr breites Spektrum geboten. Erlaubt ist ausschließlich Live-Musik, die in allen erdenklichen Stilrichtungen geboten wird: rund 45 Live-Konzerte finden im traumhaften Ambiente der zahlreichen Weingüter und Höfe rund um die Weinstraße statt. Die Höfe der Weingüter von Winning, Reichsrat von Buhl, Mehling, Dick-Kaub, Jul. Ferd. Kimich sowie der Hofgarten des Hotels Deidesheimer Hof bieten für Musikfreunde eine erlebenswerte Kulisse. Auch die Weingüter Dietz-Matti im historischen Kern von Deidesheim sowie das Weingut Biffar werden aktiv am Kerwegeschehen teilnehmen.
Mit der Auszeichnung „Schönstes Weinfest der Pfalz“ wurde insbesondere die konsequente Ausrichtung der Deidesheimer Weinkerwe auf einen „qualitätsvollen Wein- und Kulturgenuss“ gewürdigt. Das Thema „Qualität“ spielt bei der Deidesheimer Weinkerwe auch 2019 wieder eine entscheidende Rolle. Nicht die Quantität soll auch in Zukunft im Vordergrund des Weinfestes stehen, sondern die Qualität der präsentierten Weine, Veranstaltungen und Waren. Aus diesem Grund findet auch alljährlich vor Beginn der Weinkerwe eine verdeckte Verkostung der angebotenen Kerweschoppen statt, um ein gehobenes Qualitätsniveau dieser Weine zu sichern.
Den traditionellen Abschluss der Deidesheimer Weinkerwe wird auch 2019 wieder der Heimatabend im Weingut von Winning bilden, der am Dienstag, den 20. August um 20 Uhr stattfindet. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist empfehlenswert, da der Deidesheimer Bahnhof direkt an das Kerwegeschehen angrenzt. Um einen Weingenuss „ohne Reue“ zu ermöglichen werden wieder Sonderzüge eingesetzt, die auch zu späterer Stunde den Heimweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglichen.

Weitere Informationen

Infos, Zugfahrpläne sowie ein detailliertes Veranstaltungsprogramm gibt es bei:
Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim
Tel. 06326 96770
Fax. 9677-18
touristinfo@deidesheim.de
www.deidesheim.debev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ