Offenes Haus: Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik
Faszination Technik

 Tag der offenen Tür im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik am 13. Oktober.   | Foto: ps
  • Tag der offenen Tür im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik am 13. Oktober.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Deidesheim. Unter dem Motto „Faszination Technik“ veranstaltet das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Die Veranstaltung ersetzt die ursprünglich am gleichen Tag in Forst vorgesehene Fotobörse.

Das 3F-Museum beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen zur Foto-, Film- und Fernsehtechnik und zeigt seine Exponate didaktisch besonders ansprechend.
Bei freiem Museumseintritt erwartet die Besucher ein umfangreiches und informatives Tagesprogramm: Kostenlose Museumsführungen, Filmvorführungen mit klassischen Kinoprojektoren; Kinder dürfen die Geräte unter Anleitung auch selbst bedienen. Große betriebsbereite Fernsehkameras vermitteln Studioatmosphäre, die auch Kinder begeistern werden.
Ein weiteres Highlight ist das historische Fotostudio aus der Zeit um 1900, das man auch zu einer eigenen „Portraitsitzung“ benutzen kann.
Museumsfachleute bewerten an diesem Tag kostenlos mitgebrachte „Schätze“ von Foto-, Film- und Videogeräten der Besucher. Ab 11 Uhr wird ein kleiner Museumsflohmarkt mit nostalgischen Fotogeräten und Zubehör veranstaltet. Ein großes Angebot mit antiquarischer Fotoliteratur rundet das Rahmenprogramm ab.
Der Mannheimer Fotokünstler Kurt Endl zeigt noch bis Ende Oktober in der 3F-Museumsgalerie seine Werke mit dem Thema „Meine Bilder – eine Rückschau“.
Die Ausstellung ist am Tag der offenen Tür bis 18 Uhr zugänglich.
Das 3F-Museum ist in der Weinstraße 33, direkt gegenüber dem historischen Rathaus der Stadt Deidesheim.
Weitere Informationen Telefon 06326 6568 oder 0176 35725428. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ