Die 616. Geißbockversteigerung in Deidesheim
Gel(i)ebte Tradition

„Wer bietet mehr?“ heißt es am Dienstagabend nach Pfingsten bei der tradtionellen Geißbockversteigerung.  Foto: ps
  • „Wer bietet mehr?“ heißt es am Dienstagabend nach Pfingsten bei der tradtionellen Geißbockversteigerung. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Deidesheim. Die historische Geißbockversteigerung zählt zu den ältesten gelebten Brauchtümern in Rheinland-Pfalz. Der Pfingstdienstag ist seit jeher der höchste Feiertag in der Weinstadt Deidesheim: Seit dem 14. Jahrhundert bringt jeden Pfingstdienstag das jüngste Lambrechter Brautpaar einen „gut gehörnten und gut gebeutelten“ Geißbock durch den Wald zum Deidesheimer Rathaus, wo er dann versteigert wird. In diesem Jahr wird der gut gehörnte Bock von dem Pfarrerehepaar Martin und Hildrun Groß zur Versteigerung geführt. Mit dem Bock zollen die Lambrechter Tribut für ehemalige Weiderechte auf Deidesheimer Grundbesitz. Am Dienstag nach Pfingsten wird er vor der ehrwürdigen Kulisse des historischen Rathauses in Deidesheim versteigert.
Die Besucher können im Rahmen eines Schätzwettbewerbes den Versteigerungspreis tippen und dabei verschiedene Preise wie z. B. ein Wochenende für zwei Personen in einem Deidesheimer Hotel gewinnen.
Die Versteigerung um Glockenschlag 17.45 Uhr stellt den Höhepunkt der Pfingstfeiertage dar, die von zahlreichen Veranstaltungen geprägt sind. Zum Glockenschlag 18.00 Uhr gehört der Bock dem zu diesem Zeitpunkt Meistbietenden. Mit der Zahlung des gebotenen Betrages in bar auf den Tisch des Bürgermeisters und der Unterzeichnung der Steigerungsurkunde verpflichtet sich der Steigerer, das Tier entsprechend den Tierschutzbestimmungen zu behandeln sowie ihm einen würdigen Lebensabend zu ermöglichen.
Im letzten Jahr wurden von einem Hotelier vom Achensee 3.200 Euro für das gehörnte Tier gezahlt.
Ein wein- und genussorientiertes Programm bietet den Besuchern über die gesamten Pfingsttage die Möglichkeit, die vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgerufene Stadt mit den zahlreichen Weingütern, Restaurants und Künstlerateliers ganz entschleunigt zu erkunden: Viele Weingüter locken mit Wein und kulinarischen Spezialitäten. Auf die Kinder wartet ein kleiner Vergnügungsplatz, der in der Nähe des historischen Marktplatzes zu finden ist. Nach dem Erfolg der letzten Jahre ist auch wieder die „junge Weinszene“ der Region vertreten: unter dem Titel „WineChanges and Friends – 1/8 Meile“ präsentieren die Jungwinzer der Urlaubsregion Deidesheim zum 10. Mal ihre Weine und Sekte. Samstag und Sonntag bieten sie im stilvollen Ambiente des Schlossparks neben ihren Produkten auch kulinarische Besonderheiten. Sonntag und Montag findet ein kleiner Slow-Food Markt im Weingut Reichrat von Buhl statt, bei dem sich ausgewählte Produzenten mit ihren hochwertigen Produkten präsentieren.
Wer den Pfingstdienstag „von Anfang an“ erleben will, hat hierzu eine ganz besondere Möglichkeit: Frühaufsteher können sich um 5.30 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz in Lambrecht der Wandergruppe anschließen, die den Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim führt. Die Geißbockversteigerung kann auch ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden, was Genuss ohne Reue ermöglicht. Informationen zu den Fahrzeiten des öffentlichen Nahverkehrs sind unter www.vrn.de im Internet abrufbar. pac/ps

Weitere Infos

Tourist Service GmbH Deidesheim, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim, Telefon 06326 96770, touristinfo@deidesheim.de, www.deidesheim.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ