Ortsfahne Ruppertsberg
Historische Fahne in echt

Ruppertsberg. Nach Vorstellung und Diskussion zum Thema hat der Gemeinderat in seiner Sitzung angeregt, vor einem Beschluss die Erwartungen oder Wertschätzungen unter den Ruppertsbergern für die Wiederherstellung des historischen Ruppertsberger Gemeindezeichens einzuschätzen. Hierzu bieten ja gerade auch die bevorstehenden Veranstaltungen der Dorfmoderation (Auftaktveranstaltung am 15.09.2021, coronaabhängig!) eine breite Plattform. Auch das Kerwewochenende 27.08.-30.08.2021 (leider nochmals „Kerwe des Johr onnerschd“, awwer kreativ! So wie ledschdes Johr? ’s kennen jo alle mitmache!!) wäre eine feine Chance das alte Zeichen in neuem Design vorzustellen und ein paar Tage schon mal vielfach sichtbar im Dorf „flattern“ zu lassen. Dies könnte gute Gespräche anregen und auch die reale Vorstellung intensiv unterstützen - bei den älteren vielleicht auch wieder Erinnerungen wecken -, was mit Vorlagen, Skizzen, Bildern usw. nur bedingt möglich ist. Im Sinne dieser Anregung möchte ich die Ruppertsberger Bürger dieses Jahr nicht nur aufrufen an den Kerwetagen die Ortsfahne aufzuziehen, sondern sich am „Feldversuch“ mit dem neuen alten Gemeindezeichen zu beteiligen. Melden Sie sich bei mir, wenn Sie für ca. 50 € eine Fahne 1,20/3,00m erwerben wollen. Im Hinblick auf einen sicheren Liefervorlauf (vieles wird derzeit durch gestörte Lieferketten erschwert!) bitte ich um Mitteilung bis spätestens Fr. 23.07.21 (Mensch, do is´ de Juli a schun widder faschd rum!).
Heiner Weisbrodt, Ortsbürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ