BriMel unterwegs
„Little Pfalz“ hängt im 3F-Museum

Typisch Pfalz - Little Pfalz uffm Woiglas | Foto: Brigitte Melder
14Bilder
  • Typisch Pfalz - Little Pfalz uffm Woiglas
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Deidesheim. Am 21. April war der reguläre letzte Ausstellungstag im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, an dem die Bilder von Benedikt Hild zu sehen waren. ABER es wird verlängert, Zeitpunkt noch nicht festgelegt. Sie haben also noch die Chance, die Winzlinge der „Little Pfalz – Winzlinge entdecken die Pfalz“ des Streetart-Künstlers zu besichtigen. Und diese Winzlinge sind genauso winzig wie die der Heidelberger Künstlerin Susanne Ochs, die das letzte Mal 2020 hier ihre „Heidelzwerge“ ausgestellt hatte.

Malerische Weinfelder, idyllische Weinfeste und ein leckeres Lewwerworschte-Brot mit Gürkchen. All das stand für den Little-Fotografen Benedikt Hild für seine Heimat, die Pfalz. Er ist ein echter Pfälzer, wuchs in Edenkoben auf. Dann zog es ihn in die Quadratestadt Mannheim und er begann im Rahmen seines ersten Buchprojektes „Little Mannheim“ mit seinen kleinen Figuren zu erkunden. Fünf Jahre später realisierte er, dass er Mannheim besser kannte als seine Heimat auf der anderen Rheinseite. Das musste er ändern. Geht gar nicht! Es folgten umfangreiche Wanderungen durch den Pfälzer Wald und kilometerlange Fahrradtouren, die ihn quer durch die Vorderpfalz führten. Dabei wurde ihm schnell klar, dass die Pfalz neben der Weinstraße noch viel mehr Sehenswertes zu bieten hat. Er war beeindruckt von den bizarren Felsformationen, den historischen Burgen, den endlosen Wanderwegen, den stillen Woogen, den fruchtbaren Feldern und den beeindruckenden Landstrichen. Mit im Gepäck hatte er stets seinen Notizblock, auf dem er seine spontanen Ideen für die Miniaturszenen festhielt. Auf seiner 2 x 2 Meter großen Landkarte fügte er peux a peux Fähnchen hinzu, damit er wusste, wo er bereits überall war. So erkundete er mit Notizblock, Spiegelreflexkamera und den H0-Figuren im Gepäck die komplette Pfalz. Diese Ausstellung ist sozusagen eine Hommage an seine Heimat. Kontakt: www.littlefotografie.de

Das 3F Deutsche Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik hat noch ein besonderes Event in petto: Die „CINEMATOGRAPHICA“ ist eine internationale Filmbörse, die am 23. April (Sa) von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle Deidesheim stattfindet. Gegen Ende gibt es dort eine über die Grenzen hinaus beliebte Versteigerung einiger Objekte. Falls Interesse, nix wie hin. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ