Invasive Neophythen in Deidesheim
Wir bitten um Mithilfe

Symbolbild | Foto: pixabay

Deidesheim. Es ist Sommer – und die Pflanzen wachsen. Die eine oder andere leidet unter der Hitze – leider aber Pflanzen wie japanischer Staudenknöterich, Drüsiges Springkraut, Ambrosia oder Herkulesstaude usw. nicht. Sie wachsen und gedeihen mehr als uns lieb sein kann und verdrängen heimische Arten. Manche können auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ergeht an unsere Bürger nochmals der Aufruf, Standorte solcher Pflanzen zu melden, damit wir ihrer Ausbreitung entgegenwirken können. Private Grundstücksbesitzer werden gebeten, ebenfalls gegen die Pflanzen anzugehen, sollten sie diese entdecken. Berücksichtigen Sie dabei aber bitte, dass manche von den Pflanzen Allergien, Hautreizungen etc. auslösen können und schützen Sie sich dann  mit langen Hosen, langärmligen Oberteilen, Handschuhen und ggfls. auch einem Mundschutz.
Auf der Homepage der GFG der Gemeinnützigen Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung, finden Sie hierzu sehr gute Informationen und können sich eine Broschüre sowie die Präsentation zu einem Vortrag zum Thema herunter laden. Neophyten (gfg-fortbildung.de)
Wenn Sie in der Flur Standorte invasiver Neophythen feststellen, melden Sie diese bitte an natuerlich@vg-deidesheim.rlp.de, am besten mit Angabe des Flurstücks (soweit bekannt) oder mit den GPS-Daten. Bitte Absender und Telefonnummer nicht vergessen, damit wir ggfls. auf Sie zukommen können. Vielen Dank!

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ