TSV Iggelheim - Leichtathletik
TSV-Athleten beim beliebten Bergturnfest

TSV-Leichtathleten vor dem Denkmal
4Bilder

Deidesheim: Am 30. Mai pilgerten die TSV-Leichtathleten zum Bergturnfest „Unter dem Turnerehrenmal“ bei Deidesheim, dieses Jahr in einer übersichtlichen Gruppe von elf Personen. Gleich Morgens durften die Erwachsenen, in diesem Falle die Trainer Hans Koob und Edgar Christ ihre Leistungen abrufen, damit sie sich anschließend um den Nachwuchs kümmern konnten. Hans Koob (M75) siegte im Alleingang im Dreikampf, der aus Kugelstoßen mit 8,74 Meter, Standsprung mit 1,91 Meter und Vollballwurf von 16,10 Meter bestand. Edgar Christ (M70) wurde mit Silber belohnt mit seinen Leistungen im Kugelstoßen von 8,04 Meter, Standsprung von 1,88 Meter und Vollballwurf von 16,14 Meter.

Einen Turnfestsieger beim Nachwuchs stellte der TSV mit dem Newcomer Max Schubert (M7). Unter 12 Konkurrenten ließ das Ausnahmetalent diese mit großem Vorsprung hinter sich. Er lief auf 50 Meter 8,9 Sekunden, sprang persönliche Bestweite auf 3,10 Meter und warf den Ball mit persönlicher Bestweite auf hammermäßige 31,50 Meter. Nur als Vergleich: Der Zweitplatzierte kam auf 19,00 Meter.

Die neunjährige Emma Schubert bekam die Bronzemedaille für ihre durchweg guten Leistungen im Weitsprung mit 3,14 Meter, der zweitbesten Ballwurfweite von 20,00 Meter und persönlicher Bestleistung im 50-Meter-Sprint in 9,1 Sekunden. Auch Lilly Müller (F8) erkämpfte sich Bronze unter 12 Mädchen und hatte persönliche Bestleistungen im 50-Meter-Sprint in 9,5 Sekunden und Weitsprung mit 2,83 Meter; der Ball landete auf der 12,00-Meter-Markierung. Platz fünf wurde es für die gleichaltrige Juliana Dienst, die durch die Bank persönliche Bestleistungen hatte. Im 50-Meter-Lauf war sie 8,9 Sekunden schnell, sprang 3,01 Meter weit und im Ballwurf wurden es 14,00 Meter. Auch einen fünften Platz gab es für die junge Lena Wessinger (F6) mit ebenfalls persönlichen Bestleistungen im 50-Meter-Lauf in 11,9 Sekunden, Weitsprung von 2,04 Meter und Ballwurf auf 5,50 Meter. Und nochmal einen Platz fünf und durchweg persönliche Bestleistungen bot Jonas Wessinger (M8). So lief er auf 50 Meter in 10,3 Sekunden, sprang 2,60 Meter weit und beförderte den Ball 19,50 Meter weit. Carla Stähler (F11) hatte persönliche Bestleistungen im Weitsprung mit 3,08 Meter und Ballwurf auf 13,00 Meter. Mit dem 50-Meter-Sprint in 9,6 Sekunden ergab das eine Platzierung auf Rang 7. Ihr Bruder Johann Stähler (M7) schaffte mit einer persönlichen Bestleistung im Ballwurf auf 14,00 Meter, 50-Meter-Lauf in 10,8 Sekunden und Weitsprung auf 2,05 Meter Rang 10 genau wie Mika Kurt Wagner (M9) mit persönlichen Bestleistungen im Weitsprung mit 2,59 Meter und Ballwurf von 12,50 Meter; auf 50 Meter lief er 10,0 Sekunden.

Bei den abschließenden Staffelläufen konnte die Mannschaft TSV Iggelheim I in sehr schnellen 37,6 Sekunden den Sieg heim holen; für die Mannschaft TSV Iggelheim II wurde es in 44,5 Sekunden Platz 8. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ