ZKW lädt zur Spezialausgabe des „kaufkunst,-Festivals“
Rollende Heimatprobe

Unter dem Motto „Rollende Heimatprobe“ macht das „kaufkunst,-Festival“ des ZKW diesmal Station in Edenkoben.
  | Foto: Joshua Mack
  • Unter dem Motto „Rollende Heimatprobe“ macht das „kaufkunst,-Festival“ des ZKW diesmal Station in Edenkoben.
  • Foto: Joshua Mack
  • hochgeladen von Thomas Klein

Edenkoben. Kunstpräsentationen in außergewöhnlichem Umfeld sind schon seit Jahren fester Bestandteil im Rahmen der Ausbildung beim Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau. In diesem Jahr laden Dr. Anja Ohmer und Eva Adorjan am Samstag, 27. Juli, in Edenkoben im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Studierenden zu einer Spezialausgabe des „kaufkunst,- Festivals“ mit dem Titel „Rollende Heimatprobe“.
Angesagt sind an diesem Tag eine Stadttour, eine Aussichtstour und eine Weinbergtour, die jeweils unterschiedlich inszeniert sind und jeweils zu drei Uhrzeiten angeboten werden. Zu jeder szenischen Tour wird einmal ein Busshuttle vom Landauer Messplatz nach Edenkoben und zurück angeboten. Die erste Tour führt vormittags durch die Stadt Edenkoben, die zweite lädt am Nachmittag auf die Villa Ludwigshöhe ein, während die dritte Tour am Spätnachmittag in die Weinberge führt. Die Touren dauern jeweils etwa eine Stunde. Für die Touren mit Busshuttle ist eine Anmeldung unter zkw@uni-landau.de empfehlenswert, da die Anzahl der Plätze auf 30 begrenzt ist.
In den jeweiligen Touren geht es von Tür zu Tür, hinter jeder Tür verbergen sich Geschichten, Szenen und Gedanken aus den Federn von besonderen Autorinnen und Autoren. Die jeweiligen szenischen Touren gestalten sich als Theaterminiaturen, deren Besonderheit es ist, dass ihre Autorinnen und Autoren aus anderen Ländern stammen und in Deutschland eine neue Heimat und in der deutschen Sprache ihren künstlerischen Ausdruck gefunden haben. Die Theaterminiaturen wurden von dem Ort ausgehend erarbeitet, an dem sie gespielt werden. So verschmelzen die Ideen der Autoren mit denen der Theatermacherinnen und -machern und mit den Bedeutungen der Orte, an denen sie gezeigt werden. Dadurch verbinden sich unterschiedliche Heimat-Ideen und Heimat-Konzepte und lassen uns fragen: Was ist Heimat tatsächlich?
Im Anschluss an die letzte Tour findet ab 19 Uhr das Fest der Künste/Fest der Begegnungen im Künstlerhaus Edenkoben statt. Das Fest lädt zum Verweilen und zum Austausch bei Wein und Snacks ein.
Das Künstlerhaus verwandelt sich an diesem Abend in einen verwunschenen Garten mit interaktivem Kunstparcours, bei dem die Gäste dem Magier Felix van Mel oder der Poetin und Kabarettistin Toni Mignon begegnen können. Ein humorvolles Bühnenprogramm führt dann in die Abenddämmerung mit dem beliebten Klassiker „Warten auf Godot“ vom „NANOTheater“ e. V. und der Jazz- und Soulband „Quart3 4“.

Terminplan:

Die szenischen Touren finden nach folgendem Zeitplan statt:
10 Uhr: Stadttour, Start Landau, Messplatz, 10.45 Uhr: Stadttour, Start Edenkoben, Bismarckstraße 23.
12 Uhr: Stadttour, Start Edenkoben, Bismarckstraße 23.
14 Uhr: Aussichtstour, Start Landau, Messplatz, 14.45 Uhr Aussichtstour, Start Edenkoben, Villa Ludwigshöhe, oberer Parkplatz.
15.45 Uhr: Aussichtstour, Start Edenkoben, Villa Ludwigshöhe, oberer Parkplatz.
17 Uhr: Weinbergtour, Start Landau, Messplatz, 17.45 Uhr: Weinbergtour, Start Edenkoben, Ecke Villastraße-Woogweg.
18.15 Uhr: Weinbergtour, Start Edenkoben, Ecke Villastraße-Woogweg.
19 bis 22 Uhr: Fest der Künste/Fest der Begegnungen, Künstlerhaus Edenkoben. kl

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ