Edenkoben - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Der Atemalkoholgehalt des LKW-Fahrers stammte noch vom Vorabend/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Edenkoben - Morgens betrunken mit LKW unterwegs

Edenkoben. Am Donnerstagmorgen, 13. April, gegen 6 Uhr, fuhr ein 59-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug auf das Betriebsgelände einer Firma. Hierbei wurde festgestellt, dass er mehr als zwei Promille Atemalkohol hatte, die noch vom Vorabend stammten. Bei seiner Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass die Fahrerlaubnisklasse CE für LKW-Fahrer vor wenigen Tagen abgelaufen war, was einem Fahren ohne Fahrerlaubnis gleichkommt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein...

Verdächtiges Auftreten von unbekannten Handwerkern sollte der Polizei gemeldet werden, Symbolbild | Foto: Paul Needham

Edesheim - Unseriöse Fassadenreiniger unterwegs

Edesheim. Im Kehrweg in Edesheim waren gestern, 11. April, gegen 13 Uhr, unseriöse Fassadenreiniger mit einem weißen Kastenwagen mit RA-Kennzeichen unterwegs. Die Männer klingelten an den Haustüren und boten ihre Dienstleistungen an. Anwohner schickten Männer weg und verständigten PolizeiDie Anwohner reagierten richtig. Sie schickten die Unbekannten weg und verständigten die Polizei. Die Polizei warnt vor solchen unbekannten Arbeitskolonnen, die meist hochpreisig ihre Arbeiten anbieten. Niemals...

Der Radfahrer stürzte beim Unfall über einen Hydranten und stieß nicht, wie auf dem Symbolbild, mit einem Auto zusammen | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra

Edesheim - Fahrradfahrer nach Unfall in Baustelle verletzt

Edesheim. Ein 47-jähriger Fahrradfahrer aus Burrweiler befuhr die aufgrund einer Baustelle gesperrte Eisenbahnstraße in Edesheim. An einem sich dort befindlichen herausragenden Hydranten blieb der Mann hängen und stürzte nach vorne über den Lenker zu Boden. Er erlitt so schwere Verletzungen, dass er zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Mann trug zudem keinen Fahrradhelm. Beim Radfahren immer Helm tragen, empfiehlt die PolizeiDie Polizei empfiehlt zu...

Die Fahrerin war mit 3,19 Promille Alkohol unterwegs/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Essingen - Autofahrerin mit erheblichem Promillewert

Essingen. Eine 41-jährige PKW-Fahrerin wurde am Mittwoch, 5. April, gegen 16.20 Uhr, am Ortseingang von Essingen mit ihrem Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Atemalkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen Wert von 3,19 Promille. Führerschein entzogenDer Frau wurde auf der Dienststelle in Edenkoben eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Polizei Edenkoben

Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Edenkoben | Foto: Polizei Edenkoben

Edenkoben - Verkehrs- und Geschwindigkeitsüberwachung

Edenkoben. Am 4. April, in der Zeit von 7.30 bis 14 Uhr, wurden durch mehrere Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit und Ablenkung im Straßenverkehr durchgeführt. Kontrollen in Edesheim und auf der A65Unter anderem wurden zwei Geschwindigkeitskontrollen in Edesheim und eine an der BAB65 - AS Deidesheim durchgeführt. Hierbei überschritten 57 Verkehrsteilnehmer die gültige Höchstgeschwindigkeit. Der Spitzenreiter in Edesheim fuhr 60...

Diebstahl auf dem Friedhof - Beim Befahren des Friedhofs entstand zudem weiterer Sachschaden | Foto: Symbolfoto/Kim Rileit

Dass manchen Menschen nichts heilig ist .....

Kleinfischlingen. ....sieht man an einem Diebstahl vom Friedhof in Kleinfischlingen am Freitag, 31. März. Gegen 9.15 Uhr befuhr der unbekannte Täter den Friedhof mit einem kleinen, grünen Traktor samt Anhänger und Aufbau und entwendete Split im Wert von etwa 200 Euro. Beim Befahren des Friedhofs entstand zudem weiterer Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Wer hat etwas gesehen?Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter Telefon 063230 955 0 oder E-Mail  piedenkoben(at)polizei.rlp.de, ...

Ladendiebe gesucht: Mitarbeiter des Marktes verfolgten die Männer noch.  Auch eine anschließende Fahndung durch Beamte der Polizei Edenkoben mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos | Foto: Symbolfoto Polizeiauto/Polizei Neustadt

Ladendiebe in Edenkoben gesucht

Edenkoben. Zu einem Ladendiebstahl durch zwei männliche Personen kam es am Freitag , 31. März,  gegen 9.30 Uhr. Tatort war ein Einkaufsmarkt in der Luitpoldstraße in Edenkoben. Die Täter passierten den Kassenbereich und lösten hierbei den Alarm aus. Mitarbeiter des Marktes verfolgten die Männer noch, verloren diese aber im Bereich des "Goldenen Ecks" aus den Augen. Auch eine anschließende Fahndung durch Beamte der Polizei Edenkoben mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos. Beschreibung der...

Personenkontrolle an zwei Männern in der Luitpoldstraße, weil sie an einem Fahrrad ein Luftdruckgewehr in einer schwarzen Plastiktüte mitführten | Foto: Polizei Edenkoben

Personenkontrolle an zwei verdächtigen Männern

Edenkoben. Auffällig wurden am Mittwochabend, 29. März, 19 Uhr,  zwei Männer in der Luitpoldstraße, weil sie an einem Fahrrad ein Luftdruckgewehr in einer schwarzen Plastiktüte mitführten. Da der 51 Jahre alte Mann hierzu nicht den erforderlichen Waffenschein vorzeigen konnte, wurde das Gewehr sichergestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz wurde eingeleitet. Bei der Durchsuchung seines 27 Jahre alten Begleiters konnten über vier Gramm Amphetamin...

Die Tür wurde aufgehebelt und Schränke und Schubladen durchgesucht, Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Edesheim - Einbruch in die Poststelle beim Gartencenter

Edesheim. Unbekannte sind von Sonntag auf Montag, zwischen 11 Uhr am 26. März und 9 Uhr am 27. März, in die Poststelle beim Gartencenter in der Staatstraße eingebrochen. Dabei wurde zunächst eine Überwachungskamera deaktiviert und anschließend die Abschlusstür aufgehebelt. Im Innern wurden sämtliche Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen durchsucht. Ersten Ermittlungen zufolge wurde lediglich ein geringer Bargeldbetrag einer Trinkgeldkasse entwendet. Zeugen und Hinweise gesuchtHinweise...

Die Polizei warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche. Niemals sollte man sich unter Druck setzen lassen und sich auf Haustürgeschäfte einlassen | Foto: Symbolbild Polizei/Needham

"Dachhaie" schlagen in Edenkoben zu

Edenkoben. Mit einem roten Fahrzeug fuhren bereits am vergangenen Mittwoch, 22. März, vier Männer in der Dinkelsbühler Straße vor und klingelten an den Anwesen. Sie teilten den Anwohnern mit, dass man die angeblich defekte Regenablaufrinne reparieren wolle. Nach einer kurzen Begutachtung der Monteure mit einer vorausgegangenen Manipulation einigte man sich auf die Montage für zunächst 800 Euro. Nach Reparaturende bekam der Hauseigentümer eine Rechnung von 1.200 Euro präsentiert. Ein...

Der Verdacht der Polizei bestätigte sich/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Edenkoben - Ohne Führerschein, aber mit Amphetamin unterwegs

Edenkoben. Gegen einen 45-jährigen Rollerfahrer aus der Verbandsgemeinde Edenkoben musste am Freitag, 24. März, gegen 15.20 Uhr eine Blutprobe angeordnet werden, da er im Verlaufe einer Verkehrskontrolle in der Poststraße in Edenkoben betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen zeigte. Ein erfolgter Drogenvortest bestätigte den Verdacht der Polizei und konkretisierte ihn auf eine zuvor erfolgte Einnahme von Amphetamin Strafverfahren eingeleitetDa der Roller zudem mit einer erlaubten...

Teure Kabel entwendet: Auf einer Baustelle entlang der L507 bedienten sich Diebe | Foto: Needham

Kleinfischlingen: Teure Kabel auf Baustelle entwendet

Kleinfischlingen. Auf einer Baustelle entlang der L507 in Richtung Freimersheim wurde in der Nacht von Mittwoch, 22., auf Donnerstag, 23. März, Kabel im Wert von zirka 5.000 Euro entwendet. Die Diebe schnitten, so vermutet die Polizei Landau, mit Bolzenschneider verschiedene Kabel von den Kränen und Stromverteilern ab. Die Polizei Edenkoben nimmt Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen telefonisch unter 06323-9551201 entgegen. kats/Polizei Landau

Erfreulicherweise lässt es sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Edenkoben verhältnismäßig sicher leben | Foto: Symbolfoto/Benshot/stock.adobe.com

Edenkoben - Straftaten leicht rückläufig

Edenkoben. Die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten in der Polizeiinspektion Edenkoben ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Insgesamt erfasste die Polizei 1.226 Straftaten, 2,7 Prozent weniger als 2021. Die Aufklärungsquote sank in 2022 auf 52,8 Prozent, während sie in 2021 noch bei 59,8 Prozent lag. Erfreulicherweise lässt es sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Edenkoben verhältnismäßig sicher leben. Denn die Häufigkeitszahl, die Anzahl der bekannt gewordenen...

"Dachhaie" - Die Polizei warnt davor, in die Durchführung derartiger Arbeiten einzuwilligen und bittet um sofortige Verständigung der Polizei  | Foto: Symbolbild/cbies/stock.adobe.com

"Dachhaie" unterwegs

Edesheim. Ein böses Erwachen gab es für eine Seniorin aus der Schlossstraße in Edesheim, nachdem ihr zwei bis drei unbekannte Personen am 22. März gegen 16 Uhr Handwerksarbeiten anboten und nach deren Erledigung einen vierstelligen Betrag forderten. Die Dame fühlte sich eingeschüchtert und zahlte bereitwillig. In diesem Zusammenhang erwähnten Nachbarn einen roten Transporter mit ausländischem Kennzeichen, welcher möglicherweise den Tatverdächtigen gehörte. Es wird um Mitteilung gebeten, sofern...

Die ältere Dame sollte eine Kaution von 35.000 Euro hinterlegen/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Edenkoben - Vorsicht: Betrüger am Telefon

Edenkoben. Eine ältere Frau aus Edenkoben hatte gestern, Mittwoch, 22. März, 12.35 Uhr, der Polizei mitgeteilt, dass ihre Freundin zwei Kinder überfahren hätte, weshalb sie beim Amtsgericht Landau eine Kaution von 35.000 Euro hinterlegen solle. Die Frau realisierte zunächst nicht, dass sie einer Ganovin aufgelaufen war. Erst nach mehrmaliger Erläuterung und mit der Intervention der Tochter konnte die Angerufene überzeugt werden, dass sie getäuscht wurde. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt...

Die Polizei sucht Zeugen, die frühen Mittwochmorgen Verdächtiges bei der Sozialstation wahrgenommen haben | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Versuchter Einbruchdiebstahl in Edenkoben

Edenkoben. Ein unbekannter Mann hat versucht, am frühen Mittwochmorgen, 22. März, 2.25 bis 4.30 Uhr, in der Weinstraße in die dortige Sozialstation einzubrechen. Zunächst demontierte er einen Bewegungsmelder und probierte anschließend, die Abschlusstür aufzuhebeln. Trotz erheblichem Kraftaufwand scheiterte der Einbruchsversuch. Zeugenhinweise erbetenAnhand der Aufzeichnung der Überwachungskamera wird nun nach dem Unbekannten ermittelt. Zeugen, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges wahrgenommen...

Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Edenkoben - Fahrzeug gerammt und geflüchtet

Edenkoben. Über 1.000 Euro Sachschaden verursachte am Montagvormittag (20.03.2023, 11.20 Uhr) eine 47 Jahre alte Autofahrerin beim Ausparken auf einer Parkfläche eines Lebensmitteldiscounters in der Luitpoldstraße, als sie gegen ein neben ihr geparktes Fahrzeug fuhr. Von einer Passantin wurde die Fahrerin angehalten und angesprochen, damit sie ihre Personalien hinterlässt beziehungsweise damit sie die Polizei verständigen soll. Ziemlich gleichgültig setzte die Frau ihre Fahrt fort. Unfallflucht...

Fahrrad Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Burrweiler - Bodenwelle verantwortlich für Sturz

Burrweiler. Mit einer Platzwunde am Kopf sowie einer Beule über dem linken Auge kam am Nachmittag des 20. März, gegen 16.28 Uhr, eine 21 Jahre alte Radfahrerin in ein Krankenhaus. Fahren mit Helm schützt den RadfahrerSie befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg neben der L 507 von Burrweiler nach Hainfeld, als sie eine Bodenwelle übersah, ins Straucheln kam und stürzte. Einen Helm trug die Frau nicht. Die Polizei weist darauf hin: Bei einem schweren Sturz kann ein Fahrradhelm die Gesundheit oder gar...

Der Wagen des unter Alkoholeinfluss fahrenden Mannes | Foto: Polizei Landau

Edesheim - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Edesheim. In der Rhodter Straße kollidierte gestern Abend, 20. März, 21.55 Uhr, ein 59 Jahre alter Autofahrer mit den am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen. Autofahrer fuhr mit einem PromilleBei der Unfallaufnahme gab er an, dass er durch den Gegenverkehr sowie wegen der Radiobedienung abgelenkt gewesen wäre. Wegen seiner unsicheren Gangart und seiner verwaschenen Aussprache wurde dem Mann ein Test angeboten. Dieser ergab 1 Promille, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Der Führerschein...

Fehlendes Fahrradlicht und nicht zuletzt wegen seines vorangegangenen Alkoholkonsums, stürzte ein 37-jähriger Landauer auf einem Feldweg und verletzte sich schwer | Foto: Symbolbild/Polizei Rehinland-Pfalz

Gestürzter, alkoholisierter Fahrradfahrer

Roschbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, fehlenden Fahrradlichtes und nicht zuletzt wegen seines vorangegangenen Alkoholkonsums kam ein 37-jähriger Landauer am Samstag, 18. März, gegen 19.10 Uhr mit seinem Fahrrad beim Befahren des bergab verlaufenden Feldweges in Höhe des Roschbacher Friedhofs ins Straucheln und schließlich zu Fall. Er verletzte sich schwer an den Händen und vermutlich wegen des Fehlens eines Fahrradhelmes am Kopf und im Gesicht. Er kam zur medizinischen...

Um einen Sturz zu verhindern, griff der Überholende an den rechten Außenspiegel beziehungsweise an die Seitenscheibe zum abstützen. Der Autofahrer hingegen behauptete, dass der Radfahrer absichtlich gegen seine Seitenscheibe geschlagen hätte | Foto: Symbolbild/diesirae/stock.adobe.com

Nach Unfall kommt es Handgreiflichkeiten

Rhodt. Gestern Nachmittag, 16. März, 17 Uhr,  kam es auf der Weinstraße zu einem Verkehrsunfall, weil ein 59 Jahre alter Autofahrer beim Überholen eines 55 Jahre alten E-Bikefahrers keinen ausreichenden Sicherheitsabstand einhielt. Während dem Überholen kam der Zweiradfahrer ins Straucheln und musste, um einen Sturz zu verhindern, sich am rechten Außenspiegel beziehungsweise  an der Seitenscheibe abstützen. Der Autofahrer hingegen behauptete, dass der Radfahrer absichtlich gegen seine...

Die Polizei kontrollierte die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer bei Roschbach | Foto: matzeg88/stock.adobe.com

20 Autofahrer zu schnell unterwegs bei Roschbach

Roschbach. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung gestern Morgen, 15. März, 8.45  bis 10 Uhr, auf der L 516 bei Roschbach waren 20 Autofahrer zu schnell unterwegs. In dem Einmündungsbereich besteht eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 Stundenkilometern. Der Schnellste war mit 113 Stundenkilometern unterwegs. Der Fahrer erhält in Kürze einen Bußgeldbescheid. Polizei Edenkoben

Einbrecher hebelten die rückwärtige Terassentür auf und durchwühlten das Wohn- und Esszimmer | Foto: Symbolfoto/Polizei Rheinland-Pfalz

Zeugen nach Tageswohnungseinbruch gesucht

Freimersheim. Am Freitagabend, 10. März, drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Zeiskamer Straße ein. In der Zeit von 17.30 Uhr bis 21 Uhr hebelten sie die rückwärtige Terrassentür auf und durchwühlten das Wohn- und Esszimmer. Mit einem Diebesgut von 250 Euro Bargeld machten sich die Täter aus dem Staub. An der Terrassentür verursachten sie einen weitaus höheren Schaden. Wer kann sachdienliche Hinweise geben oder hat was gesehen?Hinweise zu den Tätern oder...

PKW-Fahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen BMW, schleuderte nach links in die Schutzplanke und riss diese mit voller Wucht aus der Verankerung | Foto: Polizei Edenkoben

Unangepasste Geschwindigkeit

Flemlingen. Wirtschaftlicher Totalschaden entstand am Fahrzeug eines 18 Jahre alten PKW-Fahrers, der gestern Mittag, 9. März, 13.30 Uhr,  in einer Kurve auf der L 512 zwischen Flemlingen und Hainfeld aufgrund regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam. Vermutlich verlor er hierbei in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen BMW, schleuderte nach links in die Schutzplanke und riss diese mit voller Wucht aus der Verankerung. Der Fahrer blieb...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ