Unfallgefahr im Winter: Herabfallendes Eis beschädigt fahrendes Auto

- Sachschaden durch Eisplatten vom Lkw auf der A65 bei Edenkoben: Hier sieht man das Dach vom Sattelauflieger, die Eisplatten fielen vom Lkw auf einen Pkw
- Foto: Polizei Edenkoben
- hochgeladen von Katharina Wirth
Edenkoben/A65. Am Dienstag, 14. Januar, verlor ein Lkw gegen Mittag vauf der A65 bei der Anschlussstelle Edenkoben während der Fahrt mehrere Eisplatten. Diese trafen das Auto einer 34-jährigen Frau, die hinter dem Lkw fuhr. Dabei entstanden Schäden am Lack und am rechten Außenspiegel des Fahrzeugs.
Die Polizei betont, dass Eisplatten von Fahrzeugen erhebliche Schäden verursachen können und eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Autofahrer sollten bei winterlichen Bedingungen ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten. Lkw-Fahrer sind verpflichtet, vor der Fahrt ihre Fahrzeuge zu kontrollieren und Schnee oder Eis von den Dächern zu entfernen, um solche Unfälle zu vermeiden. Polizei Edenkoben
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.