Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasser und Starkregenvorsorge, Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Weitere Gesprächsrunde
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der VG Edenkoben

Edenkoben/Edesheim. Aktuell erarbeitet die Verbandsgemeinde Edenkoben gemeinsam mit den Bürgern der Ortsgemeinden und dem Ingenieurbüro igr mit Förderung des Landes örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte. Nach dem ersten Workshop in der Stadt Edenkoben gehen die Gesprächsrunden nun weiter. Workshop in EdesheimFür die Bürger aus Edesheim, Hainfeld und Großfischlingen findet die gemeinsame Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. März, 18 Uhr, in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9,...

Innenminister Micheal Ebling hat 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2023 anerkannt | Foto: MdI RLP/Stephan Dinges

Anerkennung als Schwerpunktgemeinde
OG Gommersheim, VG Edenkoben, LK Südliche Weinstraße - 3 von 21

Landkreis SÜW. Innenminister Micheal Ebling hat 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2023 anerkannt. Ab sofort profitieren zusammen mit den bereits anerkannten Gemeinden der Vorjahre insgesamt 175 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung. Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung „Unsere Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung unseres Landes. Gute Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit findet...

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben fährt nur noch nach Anforderung von Edesheim ab | Foto: Kim Rileit

Fahrdienst für Edesheimer eingestellt
Bürgerbus Edenkoben nicht gefragt

Edenkoben/Edesheim. Seit vier Wochen stand der Bürgerbus immer mittwochs um 9 Uhr am Rathaus in Edesheim zur Abfahrt zu den Supermärkten SBK, Aldi oder Lidl in Edenkoben bereit. Doch das Angebot war nicht gefragt, wie der Leiter des Bürgerbusteams, Karl Nichterlein, meldet. Fahrten immer mittwochs sind mangels Interesse eingestelltFür ältere und in der Mobilität eingeschränkte Bürger hatte das ehrenamtliche Team die zusätzlichen, kostenlosen Fahrten angeboten. Denn seit 20. Januar ist der...

Über den Apple App Store oder den Google Play Store kann die App installiert werden | Foto: minicase/stock.adobe.com

Alle Neuigkeiten in einer App
Jetzt App meinOrt für Edenkoben

Edenkoben. Aktuelle News, tolle Events, nützliche Tipps und prima Funktionen – das alles bietet meinOrt, die App für Gemeinden, lokale Unternehmen, Vereine und Bürger. Und am Donnerstag, 2. März, geht meinOrt in der Verbandsgemeinde Edenkoben an den Start. Informationen über die Verbandsgemeinde schnell über die App erfahrenBürgermeister Daniel Salm: „Die meinOrt-App ist ein großer Schritt für die Verbandsgemeinde Edenkoben in Richtung zeitnahe und zeitgemäße Information der Bürgerinnen und...

Während der dritten Ortsbegehung zwischen Hainfeld und Edesheim | Foto: Ivonne Trauth

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Dritte Ortsbegehung in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die dritte und letzte Ortsbegehung führte von Hainfeld nach Edesheim und hin zu Großfischlingen. Am Parkplatz Nello-Hütte ging es los für Bürgermeister Daniel Salm, für den Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann, für Projektleiter Bernhard Bäcker und Eva Vester vom Fachbereich Bauen und Umwelt, Stefanie Seiffert und Daniel Raudonat vom Ingenieurbüro igr und für Ortsbürgermeister Wolfgang Schwarz und Peter Fünffinger von der Feuerwehr Hainfeld. Entlang des Meisentalbachs und des...

Am Samstag heulen in der Verbandsgemeinde Edenkoben die Sirenen, Symbolbild | Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com

Feuerwehren der VG testen
Sirenenprobealarm in der VG Edenkoben

Edenkoben. Der nächste Sirenenprobealarm der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Edenkoben steht am Samstag, 4. März, an. Punkt 12 Uhr heulen die Sirenen in der VG EdenkobenUm 12 Uhr werden alle Sirenen in der Verbandsgemeinde auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ausgelöst werden dabei die Töne der Feuerwehralarmierung sowie Warnung und Entwarnung der Bevölkerung. red

Ortsbegehung Weyher und Rhodt mit einem aktuellen Waldhang bei einer Tour in den Wald | Foto:  Yvonne Trauth

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Zweite Ortsbegehungen Verbandsgemeinde Edenkoben

Weyher/Rhodt. Am 2. Februar trafen sich Bürgermeister Daniel Salm, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Ortsbürgermeister Andreas Möwes, Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt, Stefanie Seiffert und Daniel Raudonat vom Ingenieurbüro igr, die Winzer Ludwig Seiler und Johannes Bachtler aus Weyher sowie Wehrführer Tobias Nau aus Weyher an der Rietaniahütte in Rhodt. Nach Edenkoben folgte nun die zweite Ortsbegehung in Weyher und Rhodt. Ein weiteres Mal führte die Tour in den Wald –...

Bis bald in Gleisweiler grüßt ein Transparent am Ortseingang | Foto: Thorsten Rothgerber

Kunstschaffende gesucht
Weinfest "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf der ersten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Weinkerwe wurde die Planung für das seit über 25 Jahre bestehende Weinfest „Wein und Kunst“ in Gleisweiler besprochen. Das Weinfest findet von 4. bis 7. August statt. Das letzte Weinfest in dieser Form fand 2019 statt, im letzten Jahr wurde ein kleines Weinfest unter dem Namen „Gleisweiler Sommer“ veranstaltet. Gastronomische AngeboteBei dem Termin wurden die Standorte der gastronomischen Angebote festgelegt, hier...

Die Fahrttage des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Edenkoben sind dienstags und donnerstags, Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Elektrobus kommt voraussichtlich Ende März
Bürgerbus der VG Edenkoben beliebt

Edenkoben. Das Modell „Bürger fahren Bürger“ ist erfolgreich. Immer dienstags und donnerstags fährt der Bürgerbus, im vergangenen Jahr insgesamt 1.254 Mal. 129 Gäste konnten so die gewünschten Ziele erreichen und einkaufen im Supermarkt, Termine bei Ärzten, Physiotherapeuten und Fußpflege aufsuchen, in Apotheken Besorgungen erledigen oder den Seniorentreff besuchen. Die Beliebtheit des Fahrservices steigt, 2022 wurden 283 Fahrten mehr als 2021 gezählt. Eigener Elektrobus kommt Ende MärzEine...

Gut gelaunte Gründungsmitglieder des Vereins "LudwigsWerkstätten" im Edenkobener Ludwigspalast am 8. Februar 2023. | Foto: Wolfgang Güllich

Vereinsgründung „LudwigsWerkstätten“
Repair-Café in Edenkoben geht an den Start

Edenkoben hat einen neuen Verein. Er steht für Nachhaltigkeit, Spaß am Handwerken und Reparieren, Kreativität und Austausch. Interessenten sind herzlich willkommen. Die Freude, ein kaputtes Gerät wieder "zum Laufen" zu bringen, ist einfach riesengroß. Dieses Gefühl kennen alle Hobbyschrauber und -bastler. Andere wiederum würden gern wissen, wie man Drucker, Mixer, Toaster & Co. repariert, wagen sich allein aber nicht so ganz heran. Eine Gruppe versierter Fachleute aus verschiedensten Bereichen...

Profilbild
Am 11. Februar fand ein Interreligiöses Gebet statt | Foto: Stadt Edenkoben

Für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Interreligiöses Gebet in Edenkoben

Edenkoben. Das Erdbeben in Syrien und in der Türkei hat über 36.000 Todesopfer gefordert (Zahl steigend). Zum Gedenken der Opfer und deren Familien wurde am Samstag, 11. Februar, auf dem Werner-Kastner-Platz in Edenkoben, zu einem Interreligiösen Gebet aufgerufen. Viele nahmen an der Gedenkfeier teilDie Imame der Moscheen Neustadt und Landau, der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Edenkoben (Halil Yücebudak), der Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Daniel...

Für den Edenkobener Osterbrunnen werden Thuja, Eibe und mehr gebraucht Foto: by-studio/stock.adobe.com

Osterbrunnen wird geschmückt
Grünzeug in Edenkoben gesucht

Edenkoben. Der Osterbrunnen als bunter Farbklecks für den Frühling. Bis zum Osterfest am 9. und 10. April soll der Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben geschmückt sein. Hierzu wird wieder einiges an Grünzeug gebraucht. Erbeten werden vor allen Dingen größere Mengen an Thuja und Eibe (längere Zweige zum Binden), beziehungsweise Buchs oder Liguster. Die Stadt Edenkoben wäre dankbar, wenn sich Bürger melden würden, die ihren Gartenschnitt (größere Menge und längere Zweige) zur Verfügung...

Hilfslieferungen mit warmer Kleidung und Nahrungsmitteln sind jetzt wichtig | Foto: Rathaus Edenkoben

Erste Hilfslieferungen
Edenkoben unterstützt Aktion für Erdbebenopfer

Edenkoben. Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind viele Hilfsaktionen angelaufen. Auch Helfer aus Rheinland-Pfalz sind unterwegs in die Türkei. Die Erdbeben in der Türkei und Syrien waren verheerend: Rund 23 Millionen Menschen sind in der Region von der Katastrophe betroffen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Tausende kamen ums Leben, zahllose werden noch vermisst. Warme Kleidung, Hygiene-Artikel, Nahrungsmittel und Zelte sind jetzt besonders wichtig....

Mitglieder des Karnevalvereins „Frohsinn“ besuchen die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Die Narren kommen
Karnevalverein besucht Verwaltung der VG Edenkoben

Edenkoben. Närrinnen und Narren des Edenkobener Karnevalvereins „Frohsinn“ haben sich angekündigt. Am Donnerstag, 16. Februar, werden ab 17.11 Uhr wieder „Froh Wei – Fro Wei – Fro Wei“ – Rufe durch das Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben schallen. Die Bevölkerung ist um 17.11 Uhr zum Feiern eingeladenBürgermeister Daniel Salm, die Beigeordneten Eberhard Frankmann und Daniel Poth werden gemeinsam mit Mitarbeitern der Verbandsgemeinde eine Delegation des Elferrates und der Prinzengarde...

2022 gab es 101 Trauungen vor dem Standesamt der Verbandsgemeinde Edenkoben | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Geburten, Sterbefälle, Trauungen und mehr
Standesamt VG Edenkoben zieht Bilanz

Edenkoben. Das Standesamt der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Bilanz. Personenstandsfälle169 kleine Erdenbürger zählte die Verbandsgemeinde Edenkoben, 29 weniger als im Vorjahr. 79 Mädchen und 90 Jungen erblickten 2022 das Licht der Welt. Darunter ein Mädchen und ein Junge bei Hausgeburten in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die weiteren Kinder wurden in umliegenden Krankenhäusern geboren. Das Standesamt hatte 2022 wiederum mehr Sterbefälle zu beurkunden als im Vorjahr: 159 Menschen (2021: 127)...

Die für 40 und 30 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit Geehrten | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Ehren- und Auszeichnungsabend
Ehrungen bei der Feuerwehr VG Edenkoben

Edenkoben. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die schon seit vielen Jahren Tag ein und Tag aus in Gefahren- und Notsituationen immer da sind, trafen sich im Ratssaal der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zu einem Ehren- und Auszeichnungsabend hatten der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent Eberhard Frankmann, Wehrleiter Bernd Sturn und der stellvertretende Wehrleiter Andy Haag eingeladen. Es war ein freudiges Wiedersehen beim ersten Treffen in der Verbandsgemeindeverwaltung nach dreijähriger...

Bald wird es eine Auftaktveranstaltung geben, bei der die BürgerInnen über den weiteren Ablauf informiert werden | Foto: Alberto Masnovo/Stock.adobe.com

Klimaschutzkonzept
Vergabe von Planungsleistungen der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) vom Umweltcampus Birkenfeld wird dem Klimaschutzmanager Lukas Burckgard helfen, das integrierte Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben zu erstellen - den Auftrag dazu haben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses in der Sitzung Anfang Februar erteilt. Unterstützende MitarbeitDie Leistungen des fachkundigen externen Dienstleisters umfassen die unterstützende Mitarbeit bei der Endenergie- und...

Alle Wasserleitungen im öffentlichen Bereich und die dazugehörenden Hausanschlüsse werden ausgetauscht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Keine Rechnung für Anwohner
Neue Wasserleitungen für Edenkoben

Edenkoben. Seit Mitte Januar werden die Wasserleitungen in der Fritz Bender-, in der Friedrich-Andrae- und in der Schillerstraße in Edenkoben erneuert. Alle Wasserleitungen im öffentlichen Bereich und die dazugehörenden Hausanschlüsse werden ausgetauscht, vereinzelt auch Kanalhausanschlüsse. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 554.676 Euro (brutto) und werden finanziert aus den laufenden Gebühren und Beiträgen. So wird auf die Anwohner am Ende der Maßnahme keine Rechnung zu dieser Maßnahme...

Ein Versuch während einer Weiterbildung | Foto: Feuerwehr der VG Edenkoben
2 Bilder

Feuerwehr blickt zurück
Bilanz der Feuerwehr der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Bilanz. EinsätzeBis zum 31. Dezember 2022 absolvierten 429 (2021: 418) Feuerwehrmänner und 27 (29) Feuerwehrfrauen in 16 Mannschaften 237 Einsätze. 70 Einsätze mehr als im vergangenen Jahr. Dabei waren 67 Brände zu löschen einer mit Menschenrettung, Hilfe zu leisten – auch mit Menschenrettungen, bei Verkehrsunfällen und bei Gefahrguteinsätzen (80), 25 Mal lösten Brandmeldeanlagen aus, sieben Mal wurden Tiere gerettet. Auch...

Profilbild

Thomas Gebhart mit dem Ohr vor Ort in Edenkoben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ nach Edenkoben. Am Mittwoch, 15.02.2023, von 10.00 – 11.00 Uhr steht der Abgeordnete mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt am Werner-Kastner-Platz. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden „mit dem Ohr vor Ort“.  Bürgerinnen und Bürger können mit Ihren Anliegen mit dem Abgeordneten unkompliziert ins Gespräch kommen....

Günter Jung, Abteilungsleiter Bauen und Umwelt, LBM-Leiter Martin Schafft, Landrat Dietmar Seefeldt, und Bürgermeister Daniel Salm (von links) geben vor winterlicher Kulisse die K6 frei | Foto: Kreisverwaltung

Offizielle Freigabe war am Montag
Kreisstraße 6 bei Edenkoben

Kreis SÜW. Im November vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss Südliche Weinstraße den Auftrag für die Deckensanierung der K6 vergeben. Nach nur drei Wochen Vollsperrung war die 2,3 Kilometer lange Strecke zwischen der Einmündung des Naturfreundehauses bis zum Parkplatz Lolosruhe im Pfälzerwald bei Edenkoben wieder befahrbar. Lob an alle Beteiligten für gute ZusammenarbeitLandrat Dietmar Seefeldt lobte bei der offiziellen Freigabe der erneuerten Fahrbahn am 30. Januar das gute Miteinander...

Dieses Jahr stand Indonesien im Fokus, Symbolbild | Foto: Gstudio/stock.adobe.com

Sternsinger Aktion 2023
Pfarrei Heilige Anna Edenkoben

Edenkoben. Die Verantwortlichen  der Pfarrei Hl. Anna Edenkoben freuen sich über die großzügigen Spenden der weltgrößten Kinder sammeln für Kinder Aktion. Indonesien stand im FokusDieses Jahr war das Beispielland Indonesien. Weltweit gibt es allerdings Hunderte von Sternsinger Projekten, die jedes Jahr mit diesen Spenden unterstützt werden. In der Pfarrei Hl. Anna wurden bei der Sternsinger Aktion 18.268,82 Euro gesammelt. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna waren in acht Orten unterwegs....

Beim Neujahrsempfang in Gleisweiler genossen die Bürger das gesellige Beisammensein | Foto: Thorsten Rothgerber
4 Bilder

Erstmals wieder seit 2020
Neujahrsempfang in Gleisweiler voller Erfolg

Gleisweiler. Beim diesjährigen Neujahrsempfang in Gleisweiler konnten Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber und die Erste Beigeordnete Annette Strogies zirka 80 Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Notwendigkeit vorzusorgenIn seiner Begrüßung informierte Thorsten Rothgerber über das Projekt "Anlaufstelle Stomausfall", hier erläuterte er die bisher getroffene Maßnahmen von Seiten der Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Er forderte die Bürger auf, für dieses Thema sensibel zu sein und...

Landrat Seefeldt an der Kasse im SBK-Markt Edenkoben | Foto: KV SÜW

Gelungene Spendenaktion
Landrat Seefeldt schiebt rund 2.300 Euro übers Kasenband im SBK-Markt Edenkoben

Edenkoben.  Stolze 2.268,24 Euro hat Landrat Dietmar Seefeldt am Donnerstag in nur einer Stunde für Wurst, Obst und Co. im EDEKA Kissel SBK-Markt in Edenkoben entgegengenommen. Von 17 bis 18 Uhr kassierte er die Einkäufe der Kundinnen und Kunden ab. Den dabei erwirtschafteten Betrag spendet die Sparkassenstiftung Südpfalz dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Windspiel“ in Landau. "Windspiel"Dieser Dienst begleitet Familien, in denen ein Kind oder Jugendlicher lebenszeitverkürzend...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ