Die Mitmachaktion läuft
Blühende Landschaften in und um Edenkoben

Honigbrache | Foto: Ruth Lang

Edenkoben. Wildkräutermischungen und wenige Kulturpflanzen mit schönen Blüten – das bietet der gelbe Saatgutautomat an der Verbandsgemeindeverwaltung – kostenfrei, solange der Vorrat reicht.

Die Samenmischung bekommt man vor der VG-Verwaltung

Auch in diesem Jahr kann die Mischung noch bis zum 15. Mai einfach und unkompliziert auf größeren Flächen ausgebracht werden. Vor der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in der Poststraße 23 in Edenkoben steht der Automat. Und so funktioniert es: Behältnis von zu Hause mitnehmen, 50 Cent einwerfen, am Rad drehen und schon rieseln 110 Gramm Saatgut in den Automatenbecher. Nun den Inhalt in den eigenen Behälter füllen und los kann es gehen: Fläche fein fräsen mit dem Rechen Furchen ziehen, einsäen und danach gut andrücken, mit einer Becherfüllung können dann 75 Quadratmeter zum Blühen gebracht werden. Das Saatgut darf nur auf Flächen im heimischen Garten und auf Flächen hinter dem Haus ausgebracht werden. Die Ansaat- und Pflegeanleitung ist dabei zu beachten.

Die Samenmischung beinhaltet verschiedene Wildpflanzen

Es handelt sich dabei erstmals um eine mehrjährige Honigpflanzenmischung. Nach Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr hat sich die Verbandsgemeindeverwaltung für eine neue Regiomischung entschieden. Dem Hersteller zufolge ist bei den Wildpflanzen aus der Region Südwestpfalz eine höhere Blütenpracht zu erwarten. Das ist sehr gut für die Insekten und ist zudem schön für das Auge des Betrachters.

Die Verwaltung wartet auf viele Fotos

Die Verwaltung ist gespannt auf Fotos aus blühenden Gärten, Weinbergen und landwirtschaftlichen Flächen von den Teilnehmenden und freut sich über entsprechende Rückmeldungen unter umwelt@vg-edenkoben.de. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ