Investitionen in Gleisweiler
Gemeinderatssitzung in Gleisweiler

Der Gleisweilerer Gemeinderat traf sich zur 24. Sitzung | Foto: melita/stock.adobe.com
  • Der Gleisweilerer Gemeinderat traf sich zur 24. Sitzung
  • Foto: melita/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Gleisweiler. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte zu der 24. Sitzung in dieser Legislaturperiode in Gleisweiler alle Ratsmitglieder begrüßen.

Ausgaben und Zuschüsse für Gleisweiler

Kämmerer Günter Lindenkreuz erläuterte den Doppelhaushalt 2022/ 23. Hervorzuheben sind die Investitionen in die Sanierung des Rathauses in Höhe von rund 250.000 Euro. Hier bekommt die Gemeinde einen Zuschuss des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 96.000 Euro. Weitere Investitionen sind der Glockenturm in Höhe von etwa 10.000 Euro und die Neugestaltung des Friedhofes in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die Ortsgemeinde wird zwei E-Ladesäulen aufstellen. Zu den Kosten von 23.000 Euro erhält die Gemeinde vom Bundesverkehrsministerium eine Förderung in Höhe von 18.000 Euro. Alle Investitionen erfolgen ohne Kreditneuaufnahme.

Die Pro-Kopf-Verschuldung hat sich von 212 Euro im Jahr 2019 auf 112 Euro im Jahr 2023 verringert.
Durch den Verkauf des Schulhauses und solides Wirtschaften hat die Gemeinde liquide Mittel in Höhe von 590.000 Euro. Die Ortsgemeinde weist eine Mountainbike-Strecke in ihrem Gemeindewald aus. Der Ortsbürgermeister macht darauf aufmerksam, dass verschiedene Fachbehörden noch ihr Einverständnis erteilen müssen. Beim Rathaus wurde der Auftrag zur Herstellung eines Austrittspodestes bei den beiden Wohnungen im Dachgeschoss erteilt, um den Vorgaben des Brandschutzes nachzukommen. Die Arbeiten am Podest werden Ende Februar beginnen. Weiter wurden die Grünschnitt- und Mulcharbeiten in der Gemarkung an die Firma Fleischmann aus Edesheim vergeben. Unter Tagesordnungspunkt Informationen wurde zu den Angeboten der Friedhofsneugestaltung informiert. Die Ortsgemeinde will ein Urnenfeld, Urnenstelen, ein anonymes Urnenfeld und ein Bereich der „Ewige Ruhe“ für die Asche der Verstorbenen, deren Liegezeit abgelaufen ist.

Jürgen Wadle stellte das Angebot eines Defibrillator vor, in der Aprilsitzung wird ein Fachmitarbeiter im Rat das System vorstellen. In naher Zukunft soll ein Treffen der Gemeinderäte Burrweiler und Gleisweiler stattfinden um Synergien zu besprechen. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ