Triefenbach
Lebensraum inmitten der Stadt Edenkoben wurde lebenswert gestaltet

Renaturierung des Triefenbachs am Bachweg wurde gefeiert | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
  • Renaturierung des Triefenbachs am Bachweg wurde gefeiert
  • Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Edenkoben. Die Renaturierungsmaßnahmen des Triefenbachs entlang des Bachweges in Edenkoben sind fast fertiggestellt. Um dass zu feiern, hatte die Stadt Edenkoben am 20. Oktober eingeladen. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz begrüßte die Anwohnerinnen und Anwohner, Bürgermeister Daniel Salm, Beigeordneter Daniel Poth, die städtischen Beigeordneten Helga Vogelgesang und Heiko Heymanns, den Geschäftsführer des GSD Seniorenheims, Dr. Christian Euteneuer, Karin Neubert von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Landschaftsarchitekt Kurt Garrecht und Projektleiter Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt. Ebenso galt sein Gruß den Mitgliedern aus dem Stadt- und Verbandsgemeinderat.

Aufwertung und neues Erscheinungsbild

Lintz freute sich über die Begehbarkeit des Gewässers und den somit erlebbaren Triefenbach inmitten der Stadt - eine Aufwertung. Bürgermeister Daniel Salm: „Ein Lebensraum inmitten der Stadt Edenkoben wurde lebenswert gestaltet. Gerade für die Seniorinnen und Senioren des angrenzenden Seniorenheims und für die betroffenen Anwohner ist der aufgewertete Naturraum ein großes Stück neuer Lebensqualität. Dies sind sehr positive Nebeneffekte, da die Maßnahme hauptsächlich durchgeführt wurde, um die Strukturgüte des Gewässers sowie die ökologische und hydraulische Funktion des Triefenbachs auf diesem Teilstück maßgeblich zu verbessern.“ Euteneuer lobte die gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung und dem Landschaftsarchitekten, er sei bei der Maßnahme stets integriert und vor allem auch gut informiert gewesen. Der Geschäftsführer freute sich ebenfalls sehr über die gelungene Renaturierung in der Nachbarschaft des Seniorenheims, der insbesondere den Bewohnern wie auch den Besuchern eine große Erholung bringe.

Von Februar 2022 bis Oktober 2023 wurde auf 107 Meter am Nord- und Südufer in der Nachbarschaft der Verbandsgemeindeverwaltung und des Seniorenheims gearbeitet und dem dort fließenden Triefenbach ein neues Erscheinungsbild verpasst.

Der in West-Ostrichtung fließende Triefenbach verlief bisher in einem gradlinigen, befestigten Kastenprofil. Auf der Süd- und Nordseite wurde der Bach von Stützmauern begrenzt, sowohl durch die parallel verlaufende Anliegerstraße als auch durch höher liegende angrenzende Grundstücke. Die Stützmauern auf der Nordseite wurden abgebaut und der Uferbereich abgeflacht. Das geradlinige Gewässerbett wurde durch eingebrachte Sohlsubstrate, Röhrichtwalzen und Störsteine aufgewertet. Zudem wurden auf beiden Uferseiten Sitzmöglichkeiten errichtet, die den Zugang zum Gewässer ermöglichen und zum Aufenthalt am Gewässer einladen. Mit der Gewässeraufweitung wurde zudem ein weiterer Schritt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes implementiert - eine Maßnahme, die sich in die aktuelle noch laufende Konzeptionierung des Starkregenkonzeptes einreihen wird. Es werden noch Eichen und Erlen gepflanzt.

Die Kosten von 400.000 Euro wurden von öffentlicher - Verbandsgemeinde Edenkoben und Stadt Edenkoben - und privater Hand übernommen. Einen Landeszuschuss wird über „Aktion Blau Plus“ in Höhe von 214.000 Euro fließen. Die Bauleitung lag in Händen des Landschaftsarchitekt Kurt Garrecht aus Herxheim, Projektleiter war Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ