Gelungener Auftakt
Premiere des Shuttle-Services „VRNflexline“ in Edenkoben

Die Teilnehmer der Premierenfahrt (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Edenkoben, Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot des VRN, Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH Marcus Weigl, Benjamin Klar, ÖPNV-Referent des Landkreises SÜW, und Florian Jung, Betriebsleiter der Palatina Bus GmbH | Foto: KV SÜW
2Bilder
  • Die Teilnehmer der Premierenfahrt (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Edenkoben, Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot des VRN, Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH Marcus Weigl, Benjamin Klar, ÖPNV-Referent des Landkreises SÜW, und Florian Jung, Betriebsleiter der Palatina Bus GmbH
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Kreis SÜW/Edenkoben. Nach wenigen Klicks in der zugehörigen VRNflexline-App begann am vergangenen Sonntag um 15.10 Uhr eine der ersten Fahrten des neuen Shuttle-Services „VRNflexline“. Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, sowie der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann und der Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH Marcus Weigl bestellen die Fahrt nach Großfischlingen und zurück nach Edenkoben. Pünktlich wird die Gruppe am Parkplatz „Im Letten“ in Edenkoben von dem Kleinbus abgeholt. Dieser ist mit einer ausklappbaren Rampe ausgestattet, gewährleistet eine barrierefreie Nutzung und bietet ausreichend Platz für Rollstühle, Kinderwagen oder Gepäck.

Zuvor hatten die Vier das neue Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landkreises Südliche Weinstraße interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Medien am VRN-Infostand auf dem Parkplatz vorgestellt. „Uns ist es wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern dieses in den ÖPNV integrierte Angebot zur Verfügung zu stellen“, betonte Landrat Seefeldt. „Und wir freuen uns, als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz die VRNflexline anbieten zu können.“

Einmal einsteigen, bitte: Die Fahrt war schnell gebucht, bevor es dann am Premierentag Sonntag ab in Richtung Großfischlingen ging | Foto: KV SÜW
  • Einmal einsteigen, bitte: Die Fahrt war schnell gebucht, bevor es dann am Premierentag Sonntag ab in Richtung Großfischlingen ging
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Shuttle-Service Teil des ÖPNV

Der Shuttle-Service, der von Montag bis Freitag zwischen 6 und 20 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zwischen 8 und 20 Uhr verfügbar ist, kann bequem per Telefon (0621 1077077) oder App bestellt werden und bringt Fahrgäste nach Bedarf zu zahlreichen Haltepunkten. Dadurch wird die Anbindung der „Gäu-Gemeinden“ an die Stadt Edenkoben, den regionalen Bahn- und Busverkehr sowie untereinander deutlich verbessert. Da der Shuttle-Service Teil des ÖPNV ist, gilt der reguläre VRN-Tarif. Inhaber von Zeitkarten, wie dem Deutschlandticket, können die VRNflexline ohne zusätzliche Kosten nutzen.

„Mit der VRNflexline schaffen wir zum einen ein komfortables und punktuelles Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger im Gäu“, erläuterte Bürgermeister Daniel Salm. „Zum anderen verringern wir unseren CO2-Fußabdruck.“ Insgesamt werden zahlreiche Haltepunkte in den Gemeinden Edenkoben, Großfischlingen, Kleinfischlingen, Altdorf, Böbingen, Freimersheim, Gommersheim, Venningen, Hochstadt und Edesheim angefahren.

Attraktiver Nahverkehr in den Gäu-Gemeinden

„Mit der Einführung der VRNflexline setzen wir im Landkreis Südliche Weinstraße ein innovatives und bewährtes Konzept um, das den öffentlichen Nahverkehr in den Gäu-Gemeinden deutlich attraktiver macht“, erläuterte Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN), der es sich nicht nehmen ließ, ebenfalls an der Probefahrt teilzunehmen. „Die VRNflexline ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landkreis, Verbandsgemeinde, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbund“, ergänzte Marcus Weigl, Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH. red

Die Teilnehmer der Premierenfahrt (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Edenkoben, Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot des VRN, Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH Marcus Weigl, Benjamin Klar, ÖPNV-Referent des Landkreises SÜW, und Florian Jung, Betriebsleiter der Palatina Bus GmbH | Foto: KV SÜW
Einmal einsteigen, bitte: Die Fahrt war schnell gebucht, bevor es dann am Premierentag Sonntag ab in Richtung Großfischlingen ging | Foto: KV SÜW
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ