Gelungener Informationsabend
Umgestaltung Triefenbach bei Gommersheim

Die Umgebung des Triefenbaches soll naturnah gestaltet werden | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
  • Die Umgebung des Triefenbaches soll naturnah gestaltet werden
  • Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

VG Edenkoben. Es war ein Abend im Zeichen des Ökosystems. Am 28. Februar stellten Landschaftsarchitekt Kurt Garrecht und Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben das geplante Renaturierungsprojekt Triefenbach zwischen Böbingen und Gommersheim in der Mehrzweckhalle in Gommersheim vor.
70 Bürger aus Gommersheim und Böbingen, Ortsbürgermeister Lothar Anton (Gommersheim) und Stefan Werner (Böbingen), Barbara Haag, Erste Beigeordnete (Gommersheim) und Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Eberhard Frankmann folgten dem Vortrag.

Renaturierung des Triefenbaches ist geplant

Aktuell fließt der Triefenbach zwischen Böbingen und Gommersheim in einem geradlinigen Bachbett und ist stark anthropogen überformt. Die Richtungswechsel im Bachbett sind fast rechtwinklig angelegt. Bei der Renaturierung soll sich das ändern. Der Verlauf des Gewässers soll naturnah ausgerichtet werden – mit kurvigerem und ausgedehnterem Verlauf in einem erweiterten Korridor. Dabei sollen gewässernahe Tümpel und Mulden geschaffen werden, die im Fall einer Überschwemmung dann als Retentionsraum dienen. Das angefallene Erdmaterial soll in verbleibende Restfläche einplaniert oder entfernt werden, das bisherige Gewässerbett wird in Teilen miteinbezogen werden. Uferstauden- und Schilfzonen entstehen – auch als Unterschlupf für seltene Vögel wie den Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus). Ein Gewässererlebnisplatz soll in der Neuanlage Kinder animieren, sich mit dem Gewässerfluss zu beschäftigen und sich spielerisch mit dem Lebenselixier Wasser vertraut zu machen. Die Kinder dürfen sich mit den vorhandenen Naturmaterialien im Bach nach Herzenslust austoben. Bänke zum Ruhen und Verweilen sind an der Stelle ebenfalls geplant.

Gewässerrandstreifen sollen Puffer zu Ackerflächen sein

Mit der Umgestaltung soll schließlich die Strukturgüte des Gewässers verbessert, flache gewässernahe Biotopstrukturen und Retentionsraum geschaffen werden. Auch sollen die Gewässerrandstreifen als Puffer zu angrenzenden Ackerflächen angelegt werden.

Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter: „Im Westen von Gommersheim wird sich im Sinne einer ökologischen Aufwertung des Triefenbaches was tun. Die Umgestaltung und Renaturierung schließt dann an die Renaturierung des Triefenbaches westlich dieser Maßnahme auf Böbinger Gemarkung auf einer Länge von rund 500 Meter an. Ich freue mich, dass die Maßnahme grundsätzlich bei der Bürgerinformation auf positives Echo gestoßen ist. Auch der Ortsgemeinderat Gommersheim steht dem Projekt positiv gegenüber. Mit dieser Maßnahme und der Integration eines naturnahen Kindererlebnisraumes wird die kommunale Entwicklung, die Umweltbildung, Naturschutz und Hochwasserschutz gestärkt und miteinander vernetzt.“

Reges Interesse bei der Bevölkerung

Bäcker freute sich über die rege Teilnahme und Interesse an der Maßnahme sowie der guten Diskussion und Informationsaustausch. „Die Maßnahme ist besonders im Hinblick auf den Hochwasserschutz für Gommersheim von besonderer Bedeutung. Des Weiteren ist zur Erreichung der Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EUWRRL 2027) unabdingbar. Die Förderung des Naturraumes durch Wasserrückhalt, Neubildung von Grundwasser ist ein sehr zu begrüßender Nebeneffekt der geplanten Renaturierung.“ red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ