Gemütlicher Treffpunkt: Das Café Contact hat wieder seine Türen geöffnet

Das Team des Café Contact mit seinen Gästen; stehend die neue Leiterin Barbara Bayer (links) und ihre Helferinnen Doris Edelmann (Mitte) und Erika Muche | Foto: Hannelore Schäfer
  • Das Team des Café Contact mit seinen Gästen; stehend die neue Leiterin Barbara Bayer (links) und ihre Helferinnen Doris Edelmann (Mitte) und Erika Muche
  • Foto: Hannelore Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Edingen.Das Café Contact in Edingen hat nach einer coronabedingten Pause wieder seine Türen geöffnet. Im Gemeinschaftsraum zum betreuten Wohnen, Hauptstraße 72, finden die monatlichen Treffen immer samstags statt. Der Name ist zugleich Programm. „Jeder der Freude an Kontakt und Geselligkeit hat oder einfach nur mal bei einer Tasse Kaffee verweilen möchte, ist willkommen“, lädt die neue Leiterin Barbara Bayer zum gemütlichen Treffpunkt ein.

In einer Zeit in der Einsamkeit ein gesellschaftliches Thema ist und Single–Haushalte stetig zunehmen, sind Treffpunkte wie das Café Contact besonders wichtig. Die ursprüngliche Initiatorin der ehrenamtlichen Einrichtung, Jutta Rinklin, übernahm den Begriff aus ihrer ehemaligen französischen Wahlheimat und hatte deshalb die französische Schreibweise beibehalten.

Im Laufe der Jahre fand der Treffpunkt viel Zuspruch, bevor dann coronabedingt zunächst einmal Schluss war. „Bevor es zur Schließung kam, habe ich noch eine Zeit lang im Café mitgearbeitet und wollte jetzt, dass es weitergeht“, lässt Barbara Bayer wissen. Sie hatte 40 Jahre im Schuldienst in Mannheim als Lehrerin für Hauswirtschaft und Textil gearbeitet und sich nach ihrer Pensionierung sozial engagiert. „Ich habe Glück im Leben gehabt und verspüre eine innere Zufriedenheit“, lässt sie wissen und fügt hinzu: „Natürlich hatte ich im Laufe der Jahre auch mit Problemen und Schwierigkeiten zu kämpfen, man muss versuchen damit umzugehen, um dann gestärkt das Weiterleben zu meistern.“ „Ihr Fazit: „Ich bin ein glücklicher Mensch und möchte andere daran teilhaben lassen.“ Seit elf Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich im Edinger Tafelladen. Dort hatte sie auch Gudrun Schultz kennengelernt, die zusammen mit Jutta Rinklin das Café leitete. „Bevor Corona kam, hatten wir immer viele Besucher bei unseren Nachmittagen. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Ganze wieder auflebt und wir einen Beitrag zum Gemeinschaftsleben am Ort leisten könnten“, konstatiert die 76-Jährige. Sie reizt die neue Aufgabe und gesteht schmunzelnd: „Ganz ehrlich, ich habe heute fast mehr Energie als damals mit 60.“

Bei der ersten Veranstaltung nach der Corona-Pause, jetzt im Oktober, hatte ein eher kleiner Kreis an Stammgästen an den liebevoll eingedeckten Tischen Platz genommen. „Ich freue mich schon darauf, wenn ich wieder Partner zum Kartenspielen habe“, ließ die Nestorin der Runde, Inge Elfner, wissen. Neben Gesellschaftsspielen und Gesprächen denkt die neue Leiterin auch an kleine Vorträge aus dem Gesundheitsbereich, verbunden mit einem Mitmachangebot.

Geblieben ist wie bisher die kostenlose Einladung zu Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen. Wer mag, kann einen kleinen Obolus ins Spendenkästchen werfen. Unterstützt wird Barbara Bayer von Doris Edelmann und Erika Muche. Die beiden Damen helfen bei den Vorbereitungen und der Bewirtung der Gäste. „Ich fand es eine sehr gute Idee, das Café Contact wieder aufleben zu lassen, und habe jetzt die Zeit dabei mitzuhelfen“, sagte Erika Muche. Ähnliche Beweggründe hatte Doris Edelmann, die sich ebenfalls gerne sozial engagieren wollte.

Wer nicht mobil ist, für den soll künftig auch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Nähere Informationen dazu bei Barbara Bayer. „Ich bin gespannt wie sich das Ganze unter der neuen Leitung weiterentwickelt, es ist doch eine sinnvolle Sache und es wäre schön wenn die Nachmittage wieder den Zulauf bekommen, den sie verdienen“, ist die ursprüngliche Initiatorin Jutta Rinklin überzeugt.
Das Café Contact öffnet übrigens immer in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr. Ähnlich wie in einem klassischen Café kann man in dem Zeitraum kommen und gehen, wie man mag. „Einfach mal reinschauen, einen Kaffee trinken, ins Gespräch kommen oder auch für sich bleiben – bei uns ist jeder willkommen“, betonen die drei organisierenden Damen vom Café Contact. ha

Weitere Informationen:

Weitere Informationen gibt es bei Barbara Bayer, Telefon: 06203 82133.
Nächste Termine: Samstag, 11. November, und Samstag, 9. Dezember.

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ