12. Februar Nachtwächterrundgang
Neckarhausen feiert 1250. Jahrestag Ersterwähnung

 Stephan Kraus-Vierling führt durch Neckarhausen.  | Foto: ha
  • Stephan Kraus-Vierling führt durch Neckarhausen.
  • Foto: ha
  • hochgeladen von Christian Gaier

Neckarhausen. Das wichtigste identitätsstiftende Ereignis in einer Gemeinde ist die Ersterwähnung des Ortsnamens im Lorscher Codex. Im Jahr 2023 feiert Neckarhausen den 1250. Jahrestag dieser Beurkundung mit großem Programm.

Erstes Highlight wird der große historische Festumzug am 28. April sein. Im Juli folgt die Festwoche, die mit 100 Jahren Musikvereinigung Neckarhausen und 55 Jahre Partnerschaft zwischen Edingen-Neckarhausen und Plouguerneau zwei weitere Jubiläen beinhaltet. Keinen Umzug, aber dafür einen Streifzug durch Neckarhausen bekommen Interessierte bereits jetzt geboten. Wer den Nachtwächter-Rundgang durch die abendliche Neckargemeinde verpasst hat, kann am 14. Februar an einer zweiten Führung teilnehmen.

„Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen.“ Beim Nachtwächter-Rundgang mit Stephan Kraus-Vierling im Rahmen des Orts-Jubiläums 1250 Jahre Neckarhausen bekamen die rund 80 Interessierten zwar nicht mit was die Uhr geschlagen hat, aber dafür viel Wissenswertes, Interessantes und so manche Anekdote mit auf den Weg. Im traditionellen Gewand mit Hellebarde und Laterne ausgerüstet, ließ Kraus-Vierling als „Heimatführer“ das abendliche Neckarhausen im Licht aus Historie und Gegenwart erleuchten.
Treffpunkt war der Schlosshof in Neckarhausen von wo aus der Musiker, Gemeinderat und Autor zu seiner Tour aufbrach. Zunächst informierte der ortskundige Historien-Freund über das ehemals gräfliche Anwesen, das seinen Ursprung in der alten Thurn-und Taxis’schen Posthalterei hatte, die seit mindestens 1634, wahrscheinlich sogar ab 1614 in Neckarhausen bestand. In späteren Jahren wurde das Areal von den Grafen von Oberndorff zum adligen Landsitz aus- und umgebaut. „Das barocke Tor auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße stand bis 1910 auf dem gräflichen Anwesen in Edingen, bevor es die Grafen nach Neckarhausen transportieren ließen“, informierte der Nachtwächter.

Wenig später stand er mit seinen „Gefolgsleuten“ eingangs der Neugasse, die mit ihren typischen Fischerhäuschen zu den ältesten Gassen Neckarhausens zählt. Weiter führte der Weg zur Fähre, vorbei am Hallenbad sowie der Schulsporthalle, die vor Jahren in Eduard-Schläfer-Halle umbenannt wurde. Unter Schläfers Ägide wurde das Hallen- und spätere Freizeitbad 1973 erbaut. Als es zu einer Abstimmung, um den 1975 vollzogenen Zusammenschluss zwischen Edingen und Neckarhausen kam, war man sich offenbar nicht „grün“. „Über 90 Prozent der Neckarhäuser Bürgerschaft beteiligte sich an diesem Prozedere, 95 Prozent waren dagegen“, beleuchtete der Laternenträger die neuere Ortsgeschichte.

Damals weit entfernt von einer Liebesheirat entwickelte sich daraus ein harmonisches Zweckbündnis. „Wolle ma mol ä Lied singe“, schlug der Nachtwächter unterwegs vor. Und was bot sich in Nähe der Fähre besser an, als sein selbstverfasster „Fähr-Blues“. Die Fährstelle sei schon in vergangenen Jahrhunderten von überregionaler Bedeutung gewesen. „Der spätere Fährbetrieb wurde lange Zeit von einer Erbengemeinschaft betrieben, bevor er dann 2020 von der Gemeinde übernommen wurde“, ließ Kraus-Vierling wissen. Weiter führte der Weg auf der ehemaligen OEG-Trasse „aus der guten alten Zeit“ als der „feurige Elias“ noch durch Neckarhausen dampfte, vorbei an der Villa Emilie die früher ebenfalls eine adlige Bewohnerin hatte. „Es soll ein unterirdischer Gang von hier aus zum Schloss geben, aber ich habe ihn noch nicht gefunden“, scherzte der Nachtwächter. Dafür fand die Gruppe die paar Stiegen abwärts die geradewegs zur Hauptstraße führten.

Wenig später stand die versammelte Schar in der 1773 erbauten alten Kirche, die ein Jahr darauf, bei dem katastrophalen Eisgang, der Neckarhausen verwüstete, ebenfalls Schaden genommen hatte. Ein wenig beleuchtete der Ortskenner noch Neckarhausens „Wirtschaftsgeschichte“, mit seinen Gaststätten, die einst auch Schiffsreiter beherbergten. Die Schiffsreiterei galt ehemals als florierender Wirtschaftszweig der Neckargemeinde. Dass neben den Oberndorffs noch ein weiterer Adelsmann in Neckarhausen „ankerte “, erhellte die Geschichte vom sogenannten Leon’schen Schloss, das allerdings nicht mehr existiert. „Letzter Besitzer war Graf Leon von Luxburg gewesen, ein unehelicher Sohn Napoleons I. „Er war ein Tunichtgut, der nix g'schafft, aber gut gelebt hat“, konstatierte der Historien-Freund und plauderte dabei noch ein wenig aus dem Nähkästchen über Geschichte und Geschichtchen. ha

Weitere Informationen:
Zweiter Nachtwächterrundgang im Rahmen des Ortsjubiläums. Dienstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr. Treffpunkt Schlosshof. Anmeldungen bei Kai Bassauer im Rathaus. Telefon: 06203/808 245 oder kai.bassauer@edingen-neckarhausen.de Die Führung ist kostenlos.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ