SOS-Kinderdorf Pfalz
Führungswechsel im Beratungszentrum Eisenberg

Jörg Werle gehört seit Oktober 2014 zum SOS-Kinderdorf-Team, jetzt wird er Leiter | Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
3Bilder
  • Jörg Werle gehört seit Oktober 2014 zum SOS-Kinderdorf-Team, jetzt wird er Leiter
  • Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
  • hochgeladen von Kim Rileit

Eisenberg. Ab 1. April hat das Beratungs- und Familienzentrum des SOS-Kinderdorf Pfalz in der Kerzenheimer Straße einen neuen Leiter. Diplom-Sozialpädagoge Jörg Werle (54) übernimmt die Aufgabe von Melanie Schlösser, die diesen Posten seit knapp sechs Jahren innehatte und sich aus persönlichen Gründen zurückzieht.

Jörg Werle gehört seit Oktober 2014 zum SOS-Kinderdorf-Team: „Ich war zuvor viele Jahre in der ambulanten Beratung tätig, bin auch systemischer Familientherapeut. Der neue Aufgabenbereich ist mir deshalb vertraut, ich habe viel Erfahrung und kann dieses Wissen mit einbringen“, so Werle.
Das SOS-Beratungs- und Familienzentrum steht mit einem breitgefächerten Angebot Eltern, Kindern und Jugendlichen offen, wenn es Probleme gibt. Das erfahrene und kompetente Berater-Team hilft bei Problemen in der Erziehung, bei Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten oder Schwierigkeiten in Schule oder Kindergarten. Trennungs- und Scheidungsberatung, begleitete Umgänge oder Sprechstunde für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern, alle Angebote sind kostenfrei und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Der Krabbel-Treff „Die Sonnenkäfer“ oder das Familiencafé und das Nähcafé Kunterbunt bieten darüber hinaus Gelegenheit sich zu treffen und auszutauschen.
Bislang war Jörg Werle als Bereichsleiter für Kinderdorffamilien sowie den pädagogischen Fachdienst verantwortlich: „Ich freue mich auf der einen Seite sehr auf die neue Tätigkeit, aber natürlich bin ich auch den Kindern und Familien, die ich in meinem bisherigen Bereich betreut habe, verbunden. Viele Kinder habe ich mit aufgenommen, da sind über die Jahre Beziehungen gewachsen. Das Gute ist, dass ich nicht aus der Welt bin, der Zugang zu mir bleibt den Familien und Kindern erhalten“, kündigte der neue Leiter an.

435 Familien unterstützt

Insgesamt haben im Jahr 2020 435 Familien mit insgesamt 666
Kindern die Beratungs- und Unterstützungsangebote genutzt. Das sind weniger als in den Vorjahren. Das liegt vermutlich an den Einschränkungen, die mit der Coronapandemie einhergingen. Einige Beratungen konnten aufgrund von Quarantäneverordnungen sowie Erkältungssymptomatik bei den Klienten nicht stattfinden. Einige der offenen Angebote mussten aufgrund von Corona einen Großteil des Jahres geschlossen bleiben oder fanden eingeschränkt statt. Alle Angebote sind für Besucher und Klienten kostenfrei und niedrigschwellig zugänglich.

Eine von über 400 Beratungen, die 2020 durchgeführt wurden | Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
  • Eine von über 400 Beratungen, die 2020 durchgeführt wurden
  • Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
  • hochgeladen von Kim Rileit

Das SOS-Kinderdorf Pfalz

Das SOS-Kinderdorf Pfalz bietet seit über 60 Jahren Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern wohnen können. Bis zu sechs Kinder und Jugendliche leben jeweils in sieben Kinderdorffamilien, erfahren hier Zuwendung, Sicherheit, Schutz und Geborgenheit.

Viele Kinder haben schlimme Erfahrungen mit Vernachlässigung und Gewalt gemacht, bevor sie zu uns ins SOS-Kinderdorf kamen. Um dies zu verarbeiten, erhalten viele neben der gezielten pädagogischen Förderung zusätzliche Hilfen von Therapeuten und besondere pädagogische Maßnahmen, wie tiergestützte Therapie, Kreativ-Angebote, Erlebnispädagogik oder soziales Gruppentraining. Zu unserem SOS-Kinderdorf gehört eine Kindertagesstätte mit Nestgruppe und Waldkindergarten und das Beratungs- und Familienzentrum Eisenberg. Neben dem Schwerpunkt Erziehungsberatung gibt es hier „ Frühe Hilfen “ für junge Eltern und Alleinerziehende mit dem Eltern-Kind-Treff „ Die Sonnenkäfer “ und der Elternberatung.
Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-pfalz. kim/ps

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Weihnachtsdekoration Kaiserslautern bei Landfuxx entdecken: Für Tisch und Christbaum: Figuren und Sterne zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern: Zauberhafter Advent bei Landfuxx

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern. Kürzere Tage, längere Nächte und fallende Temperaturen verheißen den Beginn der Adventszeit. Mit bunten Lichtern und stimmungsvollen Dekorationen können Heim und Garten jetzt festlich geschmückt werden, damit die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Die Weihnachtsdekoration des Landfuxx-Marktes in Weilerbach bei Kaiserslautern bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um im Innen- und Außenbereich diese ganz besonders zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.  Die...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.