Schwerer Motorradunfall im Landkreis
Gafferin filmt am Unfallort mit dem Smartphone

In Enkenbach-Alsenborn ereignete sich ein schwerer Motorradunfall (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
  • In Enkenbach-Alsenborn ereignete sich ein schwerer Motorradunfall (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Enkenbach-Alsenborn. Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in der Ortsmitte von Enkenbach-Alsenborn zugezogen. Der 52-jährige Mann war an der Ecke Hauptstraße/Marktstraße mit einem Pkw zusammengestoßen.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen hatte die Autofahrerin die (vor zehn Tagen) geänderte Verkehrsführung in der Ortsmitte missachtet und war entgegen der jetzigen Einbahnstraßenregelung durch die Kirchenstraße gefahren. An der Einmündung zur Hauptstraße stoppte sie, fuhr dann aber in den Kreuzungsbereich ein, als der Motorradfahrer – aus ihrer Sicht von links kommend – von der Hauptstraße in die Marktstraße einbiegen wollte.

Durch die Kollision stürzte der Biker und zog sich einen offenen Knochenbruch zu. Der 52-Jährige wurde zunächst vor Ort medizinisch versorgt und dann per Hubschrauber in die nächste Unfallklinik geflogen. Sowohl der Pkw als auch das Motorrad wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Weil eine Gafferin die Versorgung des schwerverletzten Motorradfahrers mit ihrem Handy filmte, wurde das Smartphone der 35-Jährigen sichergestellt. Die entsprechenden Videosequenzen werden gesichert. Die Frau muss wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen (Strafgesetzbuch, Paragraph 201a), die geeignet gewesen wären, die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau zu stellen, mit einer Strafanzeige rechnen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ