Enkenbach-Alsenborn. Beim Versuch, ein Unglück zu verhindern, hat ein Mann aus dem Landkreis am Dienstagmittag in Enkenbach-Alsenborn einen Unfall verursacht. Dabei handelte er sich starke Beschädigungen an seinem Auto ein.
Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 70-Jährige mit seinem Pkw in der Hochspeyerer Straße unterwegs, als er kurz vor halb eins auf einen leeren Krankenfahrstuhl aufmerksam wurde. Das Gefährt hatte sich offenbar selbständig gemacht und rollte allein bergab. Der Autofahrer stoppte daraufhin seinen Wagen und stieg aus, um den wegrollenden Krankenfahrstuhl aufzuhalten.
Allerdings vergaß der 70-Jährige in der Eile, beim Aussteigen die Handbremse zu ziehen, um sein eigenes Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern. Die Folge: Während der Mann den Krankenfahrstuhl stoppte, rollte sein Auto von alleine wieder los und krachte an einem Wohnhaus gegen den Treppenaufgang.
Der Pkw blieb halbschräg auf der Treppe hängen und musste mit Hilfe eines Krans heruntergehoben werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde anschließend abgeschleppt. Verletzt wurde zum Glück niemand. (Polizeipräsidium Westpfalz)
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...
bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.