Fotoausstellung im Bürgerhaus in Waldleiningen
„Mauer-Momente“ zum Tag der Deutschen Einheit

Postkarte  Foto: PS

Waldleiningen. Im Bürgerhaus in Waldleiningen (Haselrainstraße 11) wird der Tag der Deutschen Einheit dazu genutzt, eine Bilderausstellung zum Thema „Berliner Mauer“ zu eröffnen. Kein anderes Bauwerk unseres Landes könnte eine deutlichere Demonstration gewaltsam entrissener Heimat darstellen als dieses.
Aufgrund seines besonderen Arbeitsverhältnisses als Militärfotograf bei den Alliierten gelang es Henrik G. Pastor, mit seiner Kamera einmalige Blicke und Perspektiven von Grenzstreifen und der Berliner Mauer einzufangen. Seine distanzierten Momentaufnahmen haben Bilder hervorgebracht, die jedem Besucher nahegehen. So kann man Luftperspektiven der Grenzanlagen genauso wie Grenzsoldaten bei der Arbeit betrachten. Die Fotografien von Hendrik G. Pastor sind nicht emotional, sondern dokumentarische Arbeiten eines Außenstehenden während der geteilten Situation Berlins. In der Ausstellung in Waldleiningen erhält der Betrachter deshalb einen neuen situativen Blick auf die Mauer. Hendrik G. Pastor ist an allen Tagen anwesend.
Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 3. Oktober, um 16 Uhr. Am Freitag , 4. Oktober, und Samstag, 5. Oktober, ist die Ausstellung von 17 bis 20 Uhr und nach besonderer Vereinbarung geöffnet, am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ