Eppstein-Flomersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Karlsson ist sehr verschmust | Foto: Tierschutzverein FT

29 Katzen und 7 Hunde warten auf ein Zuhause
Sehr viele junge Tiere

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund ein Jahr alten „Karlsson“. „Er ist ein sehr lieber, verschmuster und verspielter Kerl, der sich auch sehr gut mit anderen Katzen versteht. Karlsson sucht ein neues Zuhause mit Freigang“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Ein Wellensittich wurde vergangene Woche in der Mörscher Straße am Friedhof gefunden und zum Tierschutz gebracht. Leider verlaufen aktuell Vermittlungen sehr schleppend. Nur wenige Menschen...

Vandalismusschäden Juni 2022  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Vandalismus auf dem Hauptfriedhof
Öffentliche Toiletten geschlossen

+++UPDATE+++ Es kam erneut zu Vandalismus... Wie die Stadt Frankenthal in ihrer Pressemitteilung informiert, wurde erneut ein hoher Schaden verursacht:  Nachdem bereits am vergangenen Wochenende Toiletten auf dem Hauptfriedhof mutwillig zerstört wurden, kam es an diesem Wochenende erneut zu Vandalismusschäden. Dieses Mal wurden in der Damentoilette die Tür eingetreten, Fliesen abgeschlagen und Deckenpanele zerstört. Die Toiletten können zwar wieder genutzt werden, es stehen jedoch in den...

Levi sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein FT

33 Katzen werden betreut - viele Kitten
Tierschutz zurzeit Katzenkindergarten

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen Kater „Levi“. Bisher lebte er in Wohnungshaltung, hätte aber auch nichts dagegen, nun als Freigänger zu leben. Levi ist eine sehr liebe Katze, der sich auch mit anderen Katzen gut verträgt. „Für uns ist es leider nicht verständlich, wieso es noch kein neues Zuhause für den hübschen Kerl gibt, wir haben bisher sehr wenige Anfragen für ihn erhalten“, informiert Simone Jurijiw. Aktuell sieht der Frankenthaler Tierschutzverein sich selbst...

Innovativ und zweckmäßig: der Neubau, der vom PIH und KG genutzt wird   | Foto:  Bezirksverband Pfalz

Schulneubau für PIH und KG eingeweiht
Ein Projekt des Miteinanders

Frankenthal. Dass der Kooperationsbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal ihm sehr am Herzen liegt, machte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder deutlich, der krankheitsbedingt per Video zur Feierstunde zugeschaltet war. Er blickte auf die Vorgeschichte des Schulneubaus zurück, den er maßgeblich mit initiiert hat. Das KG hatte „massive Raumnot“ und auch beim angrenzenden PIH sei der Erweiterungsbedarf groß gewesen. Und so sei ihm...

Kunst in der Stadt - endlich auch dieses Jahr wieder  | Foto: Gisela Böhmer

Kunst, Musik und edle Weine
15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die 15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr haben viele Geschäfte länger offen, dazu finden sich Künstler und auch Gastronomen in der Stadt ein, um den Besuchern ein paar entspannte Stunden zu bescheren. Nach zwei Jahren Pause heißt es dann endlich wieder: Kunst erleben, Shoppen und mit allen Sinnen genießen. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. sowie der Bereich Kultur und Sport der Stadt Frankenthal laden hierzu ein....

Extra für die Fotografen haben sich die Anwesenden auf das Fahrrad geschwungen und damit die Aktion feierlich eröffnet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Aktion geht bis Ende Juni
Stadtradeln offiziell eröffnet

Frankenthal. Vergangenen Freitag hat Oberbürgermeister Martin Hebich das Stadtradeln offiziell eröffnet. Auf dem Rathausplatz begrüßte der Oberbürgermeister die wenigen Gäste. Er freute sich, dass bereits am ersten Tag zahlreiche Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Am Freitagabend waren bereits 962 Radler in der Stadtradeln-App registriert. Diese hatten bereits 2608 Kilometer zurückgelegt. Der Oberbürgermeister machte darauf aufmerksam, dass man sich jeder Zeit noch anmelden könne....

Mickey und Nora würden gerne zusammen vermittelt werden, das ist aber kein absolutes Muss   | Foto: Tierschutzverein FT

Zwergspitze aktuell in Mode
„Mickey und Nora“ suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt die beiden Zwergspitze „Mickey und Nora“. Die beiden sind rund ein Jahr alt und kamen über eine Sicherstellung durch das Veterinäramt zum Frankenthaler Tierschutzverein. Zwergspitze sind momentan gerade sehr „in Mode“. Die kleinen süßen weißen Puschelhunde werden oft aber auch wegen ihrer Rasseeigenschaften unterschätzt. „Ungewöhnlich beim Spitz ist das Bellen nicht und man sollte im Vorfeld wissen, auf was man such da einlässt - leise sind die...

Eine Delegation aus Frankenthal war zu Gast in Sopot  | Foto: Pressestelle FT

Verwaltung besucht Partnerstadt Sopot
Delegation zu Gast in Polen

Frankenthal. Auf Einladung von Sopots Stadtpräsidenten Jacek Karnowski, reiste eine kleine Delegation der Stadtverwaltung Frankenthal am vergangenen Wochenende in den Kur- und Badeort Sopot an der Ostsee in Polen. Vom 5. bis 7. Juni waren drei Mitarbeiter des Bereichs Migration und Integration gemeinsam mit den anderen Partnerstädten Sopots eingeladen sich über das Thema Integration auszutauschen und nahmen an einem Kongress - „European Financial Congress“ - teil. Außerdem stand ein Besuch des...

Diese Kinder sind sowohl Schüler der Rheinschule, als auch Pfadfinder. Sie bilden eine symbolische Brücke hin zu den Pfadfindern, die die Spendengelder der Ukraine-Hilfe übernommen haben   | Foto: Nicole Born

Über 20.000 Euro zusammengekommen
Spendenlauf für die Ukraine

Bobenheim-Roxheim. Ende April veranstaltete die Grundschule Rheinschule in Bobenheim-Roxheim einen Spendenlauf für die Ukraine. Die Schüler hatten sich Sponsoren gesucht, die jede gelaufene Runde mit einem Spendenbetrag honoriert haben. „Insgesamt ist die unglaubliche Summe in Höhe von 20.117,07 Euro zusammengekommen. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Läufer und Spender!“, informiert der Förderverein Freundeskreis der Rheinschule e.V. „Unsere gesamte Schulgemeinschaft ist sehr stolz auf das...

Yuma sucht ein Zuhause, wo sie auch mal raus kann  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Alltagsgeräusche und Begegnungen machen Angst
Fünf junge Hunde suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den Freigänger Kater „Yuma“, der sehr verschmust und auch sehr gesprächig ist. Yuma wird als Einzelkatze mit Freigang vermittelt. Ebenso Einzelkatze werden kann der schwarze Kater „Selenskyi“, wenn er Freigang ermöglicht bekommt. „Er war bisher Wohnungskatze, versteht sich auch mit anderen Katzen und kann mit Katzengesellschaft auch wieder als Wohnungskatze vermittelt werden. Er genießt es aber sehr in unserem Freigehege in der Sonne zu liegen,...

Zu sehen ist der singende Elferrat   | Foto: Chorania/privat

Im Mai volles Programm - Saison 2022/23 geplant
Carnevalverein Chorania durchgestartet

Frankenthal. Zwei Jahre mussten die Frankenthal auf ihr Strohhutfest verzichten – doch sie feierten, als wäre nie etwas gewesen. Die Menschen strömten aufs Fest und der Innenstadtbelastungstest wurde einmal mehr bestanden. Selbstverständlich war auch der Carnevalverein Chorania vertreten. Optisch einladend mit seinem „Café-Terrassen“ Ambiente war selten ein freier Stuhl zu ergattern. Vor allem in den Nachmittag- und Abendstunden hatten die freiwilligen Helfer der Chorania sehr viel zu tun. Doch...

Mitte Juni werden wieder Stolpersteine verlegt  | Foto: Förderverein für jüdisches Gedenken in Frankenthal e. V.

Bald liegen in Frankenthal 103 Stolpersteine
Stolpersteine werden verlegt

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal verlegt am Mittwoch, 15. Juni, um 13 Uhr in der Kanalstraße 16 vier Stolpersteine. Diese Stolpersteine, ein inzwischen europaweites Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, erinnern an ehemalige Frankenthaler jüdischen Mitbürger, aber auch an die politisch Verfolgte SPD-Maria Müller, deren Stolperstein im Anschluss gegen 14 Uhr in der Wormser Straße 19 (Ecke Schmiedgasse) verlegt wird. In der Kanalstraße 16 werden künftig...

Seit einigen Jahren beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion. Im Jahr 2020 entstand dieses Foto | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln: Start am 10. Juni
Gewinnspiel im Vorfeld

Frankenthal. Es ist wieder soweit! Ab Freitag, 10. Juni, heißt es für drei Wochen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen! Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Stadtradelnaktion.  Offizieller Start vonseiten der Stadtverwaltung ist am Freitag, 10. Juni, 17 Uhr, auf dem Rathausplatz. Hier wird Oberbürgermeister Martin Hebich die Aktion offiziell eröffnen und den nächsten Frankenthaler Stadtradeln-Star vorstellen.  Bis zum 30. Juni gilt es, möglichst viele Kilometer auf...

4 Bilder

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm für Sonntag

Frankenthal. Letzter Tag Strohhutfest! Heute noch richtig feiern und die Zeit genießen. Gestartet wird heute aber erstmal sportlich: der Strohhutfestlauf beginnt ab 11 Uhr!! Frankenthaler Strohhutfestlauf11.00 Uhr Bambinilauf (240 m) 11.15 Uhr Schülerlauf (2748 m) 11.45 Uhr Hauptlauf (5496 m) Anmeldung über das Internet: www.frankenthal.de oder www.br-timing.de oder Nachmeldung ab 9.30 Uhr bis 30 Minuten vor Laufbeginn im Wettkampfbüro in der Willy-Brandt-Anlage Puppentheater Wolter - Unter den...

Gute Laune und viel Musik erwartet die Besucher heute | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm für Samstag

Frankenthal. Tag drei des Strohhutfestes! Heute gibt es wieder ein interessantes Programm: Kinderstrohhutfest Bühnenprogramm Schlossergasse – 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 Uhr Programm Kinder und Jugendbüro 14.30 Uhr GelbSchwarzCasino 15.00 Uhr King Celik Kampfsportschule 15.30 Uhr RALLY Auswertung und Preise 16.00 Uhr 1. Taekwondo und Kickboxing Club FT e.V. 16.30 Uhr Frankenthaler Carnevalsverein 17.00 Uhr TUS Kleinniedesheim 17.30 Uhr Sedat´s Dragon Team Strohhutfest RPR1.Bühne 11.00 Uhr TRACK 4...

Auf allen Bühnen gibt es wieder tolles Programm | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm am Freitag

Frankenthal. Nachdem gestern das Fest erfolgreich gestartet ist, erwartet die Besucher heute wieder ein abwechslungsreiches Programm. Hier die Daten für heute, Freitag, 27. Mai. Öffnungszeiten 27. und 28. Mai 10 bis 24 Uhr 29. Mai 11 bis 21 Uhr Kinderstrohhutfest Hüpfgiraffe „Winnie“ hinter den Rathausarkaden Kinderschminken und Luftballonspaß an der TIF-Bühne Bühnenprogramm Schlossergasse – 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 Uhr Programm Kinder und Jugendbüro 16.00 Uhr 1. Taekwondo und Kickboxing Club...

Cherrie sucht nun ein schönes neues Zuhause   | Foto: Tierschutzverein FT

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause
Cherrie kann die „Basics“

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund einjährige Mischlingshündin Cherrie. Sie geht mittlerweile sehr gerne Gassi und ist mehr als bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. Cherrie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen und sucht nun ein tolles Zuhause. Cherrie ist auch für engagierte Hundeanfänger geeignet. Das neue Zuhause wird sehr viel Spaß mit ihr haben. Da Stubenreinheit ein Thema ist, wäre ein Garten von Vorteil. Sie kennt es leider noch nicht ihre Geschäfte beim Gassi...

Vanessa Quietzsch wird heute verabschiedet, dafür kommt eine neue Miss Strohhut. Aber es gibt noch mehr Highlights zur Eröffnung | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm für Donnerstag

Frankenthal. Heute geht es endlich los: Frankenthal feiert das Strohhutfest. Und was wird die kommenden Tage geboten? Hier das Programm von heute, Donnerstag, 26. Mai. Ein Highlight kommt gleich zum Start: Chako Habekost! Öffnungszeiten 26. Mai 11 bis 24 Uhr 27. und 28. Mai 10 bis 24 Uhr 29. Mai 11 bis 21 Uhr Kinderstrohhutfest Hüpfgiraffe „Winnie“ hinter den Rathausarkaden Bühnenprogramm Schlossergasse – 14.00 bis 18.00 Uhr Kinderschminken und Luftballonspaß an der TIF-Bühne 14.00 Uhr...

Das grüne Ampelmännchen | Foto: pressestelleFT_grafik_schaeferBonk
3 Bilder

Frankenthal und die Strohhutfest Ampeln
Strohhutfestmännchen wird zum Ampelmännchen

Frankenthal. Klein und grün, klein und rot, so schaut es drein: das Strohhutfest-Ampelmännchen. Pünktlich zum Strohhutfest bekommt Frankenthal sein Ampelmännchen. Nach Vorlage von Arno Baumann, der einst das Strohhutfestmännchen für seine Heimatstadt schuf, ist nun das Strohhutfest-Ampelmännchen entstanden. Denn für eine Lichtsignalanlage musste die Originalzeichnung stark vereinfacht werden. Das grüne Strohhutfest-Ampelmännchen ist - selbstverständlich - gehend und mit angewinkelten Armen...

Eine Stadt im Wandel der Zeit. Die erste Erwähnung der Stadt war 772 - immer wieder wurde auch in den vergangenen Jahren ein Stück Stadtgeschichte lebendig gemacht | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Erstmals 772 erwähnt
Stadt Frankenthal feiert ihr Jubiläum

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal schaut auf eine mittlerweile 1250 Jahre alte Geschichte zurück. Das will man in diesem Jahr auch gebührend feiern. Während die offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres Anfang Mai im Rahmen einer festlichen Matinee im Congressforum bereits stattfand, wird es noch das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der 1250 Jahr Feier geben. Die offizielle Jubiläumswoche startet am 20. Juni. Eine Woche lang wird es eine Vielzahl an Veranstaltungen geben,...

Fledermäuse und Bienen – so wie auf dem Bild, so ist es auch im Retentionsraum. Ob Wildbienen oder nun auch ein eigenes Bienenvolk – viel Fläche für die Artenvielfalt wird in Mörsch geboten. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Von Bienen und Fledermäusen
Weitere Graffiti im Dudelsackweg

Frankenthal/Mörsch. Vergangenes Jahr konnten Kinder und Jugendliche in der Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros in Frankenthal lernen, wie aus Graffiti Kunst wird und vor allem: wo sie erlaubt ist! Damals wurde eine Garage der Stadtwerke Frankenthal und das Feuerwehrgerätehaus des Stützpunktes der Freiwilligen Feuerwehr in Mörsch verziert. In den Osterferien ging das Projekt nun weiter und ein weiteres Gebäude der Stadtwerke Frankenthal in Mörsch wurde verziert. Wer nun über den...

Volle Straßen - aus diesem Grund wird es zu Straßensperrungen während des Strohhutfestes kommen, ebenso wird der Wochenmarkt verlegt | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022
Straßen gesperrt, Markt verlegt

Frankenthal. Wenn Frankenthal vom 26. bis 29. Mai das Strohhutfest feiert, wird die gesamte Innenstadt zur Partymeile. Dafür sind bereits im Vorfeld und während der Festtage Sperrungen und Parkverbote nötig. Außerdem wird der Wochenmarkt am 27. Mai auf den Festplatz verlegt. Park- und HalteverboteDie Zufahrten zum Strohhutfest, August-Bebel-Straße, Johannes-Mehring-Straße, Karolinenstraße, Turnhallstraße, Kanalstraße und Schmiedgasse, die als Rettungszufahrten für Sanitäts- und...

Rheinland-Pfalz-Tag 2022 | Foto:  Logo © Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz Tag 2022
Stadt Frankenthal beim Festumzug dabei

Frankenthal/Mainz. Die Stadt Frankenthal ist am Sonntag, 22 Mai, mit der Zugnummer 35 beim Festumzug anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Mainz vertreten. Die amtierende Miss Strohhut, Vanessa Quietzsch, wird in einem Oldtimer der Familie Zech gefahren. Begleitet wird sie von der Stadthostesse Sabine Zech und der ehemaligen Miss Strohhut Martina Baum. Der Oldtimer ist ein Horch 830 BL, Baujahr 1936. Mitteilung des Landes Rheinland-Pfalz: Der Rheinland-Pfalz-Tag findet anlässlich des 75....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ