Eppstein-Flomersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ein UFO? | Foto: Peter Lomas auf Pixabay
Aktion

Der 2. Juli ist Welt-UFO-Tag
Aliens über der Pfalz?

Thema. Hätten Sie es gewusst? Heute, am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das...

(v.l.n.r.) Donya Teymouri, Viola Kunert, Claudia Wetzler, Marlen Bauer und Christian Baldauf   | Foto:  Henning Wiechers

Christian Baldauf besuchte Caritas-Zentrum
Interessierter Blick in soziale Arbeit vor Ort

Frankenthal. Rund zwei Stunden Zeit nahm sich Christian Baldauf für ein Gespräch in der Frankenthaler Außenstelle des Caritas-Zentrums Speyer mit den Leiterinnen und Mitarbeiterinnen in den Bereichen der Allgemeinen Sozialberatung und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Der in Frankenthal geborene und hier lebende CDU-Fraktionsvorsitzende und Oppositionsführer im Rheinland-Pfälzischen Landtag, der auch dem Bundesvorstand der Partei angehört, folgte der Einladung der...

Jasper sucht ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Welpen haben bereits ein Zuhause fest
Quirliger Jasper sucht Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 6-jährigen kleinen Dackelmischling „Jasper“. „Er wurde wegen gesundheitlicher Gründe seines Besitzers bei uns abgegeben. Jasper ist auf jeden Fall mit Hündinnen verträglich und kennt auch Katzen. Trubel ist er gewöhnt, er hat seine alten Leute öfter in die Kneipe begleitet, aber er zieht Spaziergänge den Kneipenbesuchen vor und deshalb sollen diese der Vergangenheit angehören“, berichtet Simone Jurijiw über Jasper. Also ein bewegungsfreudiges neues Zuhause wird...

Hauptfriedhof   | Foto: Pressestelle FT/M.Schnorr

Bürgermeister setzt Reihe fort
Friedhofsspaziergänge

Hauptfriedhof. Bürgermeister Bernd Knöppel setzt seine im Herbst 2020 gestarteten und wegen der Pandemie unterbrochenen Spaziergänge über die Frankenthaler Friedhöfe fort. Den Auftakt macht ein Spaziergang auf dem Friedhof in Studernheim am Samstag, 3. Juli. Am 10. Juli folgt der Friedhof Mörsch, der letzte Spaziergang findet am Samstag, 24. Juli auf dem Hauptfriedhof statt. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an den Trauerhallen. „Wir möchten die Bürger in die weiteren Planungen der Friedhöfe...

Der Lesesommer startet | Foto: silviarita auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal startet mit dem Lesesommer 2021
„Werde auch Du zum Lesemonster“

Frankenthal. Am Montag, 5. Juli, geht der „Lesesommer“ in die vierzehnte Runde. Die landesweite Leseförderaktion ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Frankenthal rund um die rheinland-pfälzischen Sommerferien und endet am Samstag, 4. September. Alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren, die sich zum Lesesommer anmelden, können exklusiv und kostenlos aus einem großen Angebot aktueller und spannender Bücher auswählen, die nur für...

Im zweiten Lockdown haben die Lux Kinos ihre Kinoräume optimiert.  | Foto: Lux-Kinos

Lux Kinos sind wieder durchgestartet
Es geht endlich wieder los!

Lux-Kinos. Über mehr als ein Jahr waren die Kinos weltweit geschlossen – nicht nur ein finanzieller Verlust, auch für die Menschen fehlt diese kulturelle Instanz. Ein gemütlicher Kinoabend, optimal mit einem Blockbuster oder eben einem abwechslungsreichen Programm wie beim Kino Vino – endlich geht es wieder. Die Lux Kinos starten wieder durch! Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Christian Kaltenegger über die Coronazeit und was die Besucher nun alles erwartet. „Wir haben den zweiten Lockdown...

Die Plakate zu #ichbinfrankenthal sind überall im Stadtgebiet zu finden | Foto: Gisela Böhmer

Menschen, die sich mit der Stadt identifizieren
Der Stadt ein Gesicht geben

Frankenthal. Resultierend aus seit April laufenden digitalen Workshops unter Einbezug unterschiedlichster Branchen und Interessengruppen haben der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. und das Stadtportal Frankenthal die crossmediale Marketingkampagne #ichbinfrankenthal auf den Weg gebracht. Auf Plakaten, Bannern und Citylights im Stadtgebiet und online werden zunächst bis Ende August Gesichter und Geschichten zu sehen und zu lesen sein, die sich mit der Stadt identifizieren und diese...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Das Schnelltestzentrum in der Stadt schließt. | Foto: Gisela Böhmer

Nur noch im Juni 2021 offen
Schnelltestzentrum City Center

Frankenthal. Vor dem Hintergrund stark gesunkener Inzidenzzahlen und dem weiteren Voranschreiten der Impfkampagne schließt das Corona-Schnelltestzentrum im City Center zum Monatsende. Die letzte Testmöglichkeit haben Bürger hier bereits am Samstag, 26. Juni, von 8 bis 13 Uhr. Betrieben wurde das Schnelltestzentrum durch den ASB Ortsverband Frankenthal mit dem Kreisverband Ludwigshafen. Seit Eröffnung der Teststation Mitte April wurden (Stand 23. Juni) rund 6.400 Tests durchgeführt, 36 davon...

Die Stadt hat ihren Internetauftritt aktualisiert | Foto: Pressestelle FT

Stadt Frankenthal mit neuer Internetseite
Internetauftritt aufgehübscht

Frankenthal. Große Bilder, große Lettern: die neue www.frankenthal.de erscheint im neuen Design. Sowohl grafisch als auch inhaltlich wurde die Seite einem Relaunch unterzogen und präsentiert sich nun im modernen Look. „Eine neue Internetseite war mir seit jeher ein großes Anliegen. Frankenthal erhält somit eine moderne digitale Visitenkarte - ein neues Eingangstor - für unsere Bürger und Besucher, die sich informieren wollen“, so Oberbürgermeister Martin Hebich: „Besonders gut gefällt mir die...

Die Regenbogenfahne weht am Frankenthaler Rathaus | Foto: Pressestelle Stadt Frankenthal

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Regenbogenflagge wird erneut gehisst

Frankenthal. Aus Anlass des Christopher Street Days (CSD) weht die Regenbogenflagge am Montag, 28. Juni, erneut vor dem Frankenthaler Rathaus. Der Gedenktag erinnert an den ersten bekanntgewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street am 28. Juni 1969. Der CSD ist einer von drei Gedenktagen, an denen die Regenbogenflagge als Zeichen für Toleranz und Vielfalt ab diesem Jahr vor dem Rathaus Frankenthal weht....

Die Stadtklinik ändert die Besuchszeiten. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtklinik Frankenthal
Ab Freitag Lockerungen für Besucher

Frankenthal. Seit nunmehr über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie auch den Alltag in der Stadtklinik. Das Team weiß, wie wichtig Besuche sowohl für Patienten als auch Angehörige sind. Daher hat sich die Stadtklinik dazu entschlossen, unter den größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen und den notwendigen Schutzmaßnahmen, ab Freitag, 25. Juni, die Regelungen für Besucher zu erweitern. Das Team bittet um Verständnis, dass strenge Hygienevorschriften, Abstandsregeln sowie die Patienten- und...

Melody hat sich als eine wundervolle Katzen-Mama gezeigt. Jetzt wird für sie und die Kitten ein Zuhause gesucht.    | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Der rüstige Senior Struppi hat ein Zuhause gefunden
Wer hat einen Platz für „Melody“?

Frankenthal. Unser Foto zeigt die rund eineinhalb Jahre alte Katze „Melody“. Sie wurde in einer Transportboxen ausgesetzt und hatte damals vor kurzem Kitten. Sie war sehr in sich gekehrt, als sie zum Frankenthaler Tierschutzverein kam, von den Babys getrennt und dann auch noch auf feige Art entsorgt. „Wir hatten vor kurzem ein Kitten, das wir per Hand aufgezogen haben und haben uns gedacht, wir machen ihr eine Freude damit und legten es ihr unter- und unsere Rechnung ging auf“, berichtet Simone...

Informationen der Stadtverwaltung Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Neue Landesverordnung: Weitere Lockerungen

Frankenthal. Mit der 23. Corona-Bekämpfung traten am Freitag, 18. Juni, weitere Lockerungen in Kraft: kleinere private Feiern dürfen wieder stattfinden, Sport ist in größeren Gruppen und auch im Freizeitbereich wieder mit Zuschauern möglich, Hallenbäder und Freizeiteinrichtungen im Innenbereich dürfen wieder öffnen. Außerdem gibt es Erleichterungen bei der Maskenpflicht: Im Freien muss nur noch an Orten mit besonderem Personenaufkommen eine Maske getragen werden. Schüler aller Klassenstufen...

Bedeutendster Regent am Pfalz-Zweibrücker Hof: Herzog Christian IV. (1722-1775).   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

So wird der neue Adventskalender aussehen.   | Foto: Soroptimisten

Kaum zu glauben – in 6 Monaten ist wieder Weihnachten
Soroptimisten bereiten nächsten Adventskalender vor

Frankenthal. Auch 2020 war der Adventskalender der Soroptimisten ein voller Erfolg. Normalerweise werden die Spenden dann auch feierlich an die jeweiligen Institutionen übergeben, doch durch Corona war dies unmöglich. So wurde schlichtweg das Geld überwiesen. Die Projekte der Soroptimisten International Club Frankenthal sind vielfältig, in diesem Jahr wurden mit rund 14.000 Euro diese unterstützt. In Frankenthal wurde neben dem Mehrgenerationenhaus, hier das Projekt Sprachförderung für Mütter...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Landrat Clemens Körner und die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke bei der Rosenpflanzung  | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Rosenpflanzung im Landratswingert
Pfälzer Weinkönigin Saskia Teucke pflanzt bienenfreundliche Rose

Kleinniedesheim. Bei strahlendem Sonnenschein hieß Landrat Clemens Körner die pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke im Landratswingert in Kleinniedesheim willkommen. Wie jedes Jahr pflanzt die jeweils amtierende Weinkönigin zusammen mit dem Landrat einen weiteren Rosenstrauch an das Zeilenende der Weinreben. Die diesjährige Zeremonie musste aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider etwas kleiner ausfallen, so dass neben Landrat Körner und Saskia Teucke nur noch das Ehepaar Merkel vom...

Die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt bleibt | Foto: Pressestelle Stadt Frankenthal

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Maskenpflicht auf Wochenmarkt bleibt

Frankenthal. Vor dem Hintergrund stark gesunkener Inzidenzzahlen gilt in Frankenthal seit Donnerstag, 2. Juni, keine generelle Maskenpflicht mehr in der Innenstadt. Die entsprechende Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung wurde aufgehoben. Davon unberührt bleibt allerdings die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2/ KN95-Maske) auf dem Wochenmarkt. Diese verschärfte Maskenpflicht ist in der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung weiterhin auch für Wochenmärkte...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Frankenthal
Seit langem wieder Fall in Kita

Frankenthal. In der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. 24 Kinder und drei Mitarbeiterinnen müssen deshalb in Quarantäne. Der letzte Fall in einer städtischen Einrichtung wurde Ende März festgestellt. Seitdem kam es – trotz Wiederaufnahme des Regelbetriebs – zu keiner Neuinfektion. ps

Ab sofort ist das Testzentrum auch freitags geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Schnelltestzentrum Frankenthal
Ab sofort freitags geöffnet

Frankenthal. Ab Freitag, 11. Juni, wird im Schnelltestzentrum auf dem Festplatz zusätzlich freitags von 11 bis 17 Uhr getestet. Sonntags schließt es dafür eine Stunde früher und hat ab sofort an diesem Tag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Betrieben wird die Teststation an diesen beiden Tagen durch die MKS-Medical GmbH aus Ludwigshafen. An den übrigen Wochentagen gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten: Montag 16 bis 19 Uhr, Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 16 bis 19 Uhr, Donnerstag 10 bis 18...

Für Struppi wird ein ruhiges Zuhause mit Garten gesucht   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

„Struppi“ braucht ein ruhiges Zuhause
Liebevolles Zuhause für Senior gesucht

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 11-jährigen Altdeutschen Hütehund Mischling „Struppi“. Struppi ist eine ganz arme Socke, er wurde vor 5 Jahren mit 20 weiteren Hunden aus einem Animal Hoarding Fall sichergestellt und musste aber leider mit einem anderen Hund wieder dahin zurück. Vor rund zwei Monaten wurde der andere Hund tot auf dem Grundstück gefunden und Struppi erneut absolut verwahrlost und im Dreck lebend gefunden. „Struppi kennt das Gassi gehen nicht wirklich. Er sucht aber auch etwas...

v.l.n.r.: Christian Quirin, Bernd Leidig, Bernd Knöppel und Andreas Kölsch vor der Oldtimer-Drehleiter und der aktuellen. Alle Beteiligten freuten sich über das Projekt und die Idee.   | Foto: Gisela Böhmer

Förderverein verkauft Strohhutfest to go Pakete
Frankenthaler Kitas unterstützten Projekt

Frankenthal. Zum zweiten Mal muss das Strohhutfest nun ausfallen. Zahlreiche Vereine haben sich deshalb überlegt, mit „to go“ Paketen den Bürgern eine Freude zu bereiten, wenn es schon kein Strohhutfest gibt. Darüber hinaus versuchen die Vereine auf diese Art wichtige Gelder für den Verein zu akquirieren. Darunter auch der Förderverein der Feuerwehr Frankenthal. In diesem Jahr bereiteten sie 500 Pakete vor, für Erwachsene und Kinder. In den Paketen war neben einer Flasche Wasser, eine Flasche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ