A-Cappella im Schloss: anders und We3 (GB)

A-Cappella Pop mit deutschen Texten mit anders und internationalen Welthits mit We3

Sie kommen aus Freiburg, gewannen 2019 den renommierten A-Cappella Wettbewerb vokal.total in Graz, den So La La Contest in Solingen und die St. Ingberter Pfanne. Für A-Cappella-Pop mit jazzigen Einflüssen und vorwiegend deutschen Texten stehenandersJohannes Berning (Bariton), Adrian Goldner (Bariton), Johannes Jäck (Bariton, Beatboxing), Moritz Nautscher (Tenor) und Florian Clasen (Bass, Beatboxing). Ihre Eigenkompositionen erzählen mit eingängigen Melodien, smarten Texten und einer Portion Selbstironie Geschichten über Freundschaft, Liebe und Herzschmerz. Glasklare Stimmen, moderne Arrangements, außergewöhnliche Beatboxkünste und eine ausgefeilte Bühnenshow zeichnen die ehemalige Schülerband aus Heidelberg seit 2006 aus. Sie spielten u.a. bereits im Vorprogramm von Revolverheld und Heinz Rudolph Kunze. Die Gruppe anders präsentiert radiotaugliche Popmusik und „gesangliche Kapriolen mit viel Humor“ (Florian Lim, Mannheimer Morgen, 08.11.18) und ansteckender Lebensfreude.

Als „eine der besten A-Cappella-Gruppen der Welt“ (Ludger Baten, rp-online.de, 19.11.18) bieten We3 „allerhöchste Stimmkunst im Dreierpack“ (noz.de, 20.10.2015). Zu dem charismatischen Vokal-Trio aus England gehören neben Leadsänger Steve Trowell (Tenor) auch „der wohl weltbeste Mundschlagzeug-Solist“ (Ludger Baten, rp-online.de, 22.11.15) Andy Frost (Beatboxing) und der Musicaldarsteller (u.a. The Lion King) Colin G. Fraser (Bass). Mit der A-Cappella-Formation The Magnets tourten sie bereits durch zahlreiche Länder, spielten auf verschiedenen Festivals (u.a. The Edinburgh Fringe Festival) und im Vorprogramm von Tom Jones, Blondie oder Bryan Adams. Das vielseitige Repertoire des Trios reicht von Jazz- und Soul-Evergreens (u.a. The Ink Spots) über Klassiker aus Pop und Rock (u.a. The Beatles, The Police) bis hin zu zeitgenössischen Charthits (u.a. Bruno Mars, Justin Timberlake) und beinhaltet auch einige Eigenkompositionen. Ihre dynamische Bühnenpräsenz, stimmgewaltige, mitreißende Arrangements, perfekte Harmonien und britischer Charme machen We3 zu „Großbritanniens neueste[m] und beste[m] Export im Bereich Vocal-Rock und Pop“ (Ralf Grimminger, ulm-news.de, 09.03.20).

Karten (€ 25/20): Tourist Info Saarbrücker Schloss – per Mail – touristinfo@rvsbr.de oder telefonisch – +49 (0)681 506-6006 – jeweils mit Namen, Telefonnummer und Anzahl der Personen.
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 19.30 Uhr im Schloss abholen.

Autor:

Katja Dröschel aus St. Wendel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ