Sonntags ans Schloß – Matinée: Stef Rosen & The Fuzznotes (I)

Souliger Blues

„Exzellentes Blues-Feeling …“ (Silvano Brambilla, www.ilpopolodelblues.com, 28.09.22). Stefano Ronchi, der sich seit 2019 Stef Rosen nennt, ist ein italienischer Gitarrist und Sänger mit Wahlheimat Berlin. Er gilt als authentisch und innovativ zugleich. Seine Kompositionen und Arrangements sind inspiriert vom gefühlvollen Soul-Blues der 70er Jahre à la Marvin Gaye und Co. Er trat in diversen Clubs und auf Festivals von New York bis Moskau auf und tourte mit namhaften Musikern wie z.B. Tony Coleman, dem Schlagzeuger u.a. von Albert King, Katie Webster und B.B. King. Seine aktuellen Songs erhielten begeisterte Kritiken in der Presse. 2019 wurde das von RBB Kulturradio Berlin produzierte Album „Soul Mining“ in Deutschland als „Album des Jahres“ nominiert. Außerdem ist der Bandleader auch als Tontechniker und Produzent mit eigenem Tonstudio (Fuzznote Studio, Berlin) gefragt. 2020 gewann er die Auszeichnung zum „Album des Jahres“ für seine Produktion des Albums „Unknowable Journey“ der Jan Hirte Band Ginger Blues. Die Eigenkompositionen des aktuellen Albums „Soulify“ (2022) wurden bei Timezone Records veröffentlicht und als „Bestes Album“ nominiert. Er „…kann mit sanfter und zugleich ausdrucksstarker Stimme überzeugen …“ (Dirk Funke, bluesnews 110). Das Trio The Fuzznotes besteht neben Stef Rosen aus Lorenzo Bergamino (dr) und Matthias Falkenau an der Hammond B3.

Autor:

Katja Dröschel aus St. Wendel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ