Lauterecken. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema Wandermusikanten stellen Bettine Wagner-Friedewald, Peter Herzer und Maria Wagner-Herzer ihre Texte vor. Zudem wird an die 2015 verstorbene Schriftstellerin Marliese Fuhrmann erinnert, welche das Buch "Kuckucksruf und Nachtigall" über das Pfälzer Wandermusikantentum geschrieben hat.
Das Gewerbe sorgte von etwa 1850 bis zum ersten Weltkrieg für einen gewissen Wohlstand in das von Hunger, Arbeitslosigkeit und Krieg gezeichnete Nordpfälzer Bergland. Tausende Musiker zogen durch die ganze Welt, manche wurden berühmt, wie etwa Georg Drumm. Davon zeugen zwei Museen in Mackenbach und auf der Burg Lichtenberg.
Judith Boy bringt Beispiele ihrer Kunst mit und will mit einer besonderen Tanz-Performance begeistern.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Gabriel Herzer, der oftmals Gast bei den Neuen Wandermusikanten unter Leitung von Roland Vanecek ist, Lichtenburgpreisträger des Musikantenlandes (2005–2008).
Eintritt ist frei.
Mitwirkende:
Bettine Wagner-Friedewald ist eine Lyrikerin aus Kaiserslautern, bisher veröffentlichte sie 3 Gedichtbände. Peter Herzer, Sektionsleiter des Literarischen Vereins der Pfalz, schreibt Kurzprosa und Gedichte. Er leitet die Gruppe Lauter Autor*innen. Maria Wagner-Herzer, geb. und wohnhaft in Lauterecken, wirkt als Musiklehrerin in der ganzen Region und schreibt vor allem Märchen und über ihre zahlreichen Reiseerlebnisse. Judith Boy ist freischaffende bildende Künstlerin aus Körborn und in vielfältiger Weise kreativ mit Malerei und Transformation von alltäglichen Materialien zu Kunstgebilden. Ihre zweite Heimat ist Sizilien. Gabriel Herzer (Posaune, Saxofon), Schüler von Bernhard Vanecek und Tayfun Ates, steht schon seit vielen Jahren mit etlichen Bands auf der Bühne. Sein Schwerpunkt liegt im Rhein-Neckar-Raum.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.