St. Wendel. Am Sonntag, 7. April 2024, 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast.
Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, unter anderem von Vicenzo Galilei, Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate, Manuel de Falla, sowie Kompositionen von Roberto Legnani.
Die Musik des Duos lässt sich nicht ohne Weiteres in eine Schublade stecken, denn die Bezeichnungen klassische Musik oder virtuose Musik können je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Kompositionen von Roberto Legnani klingen zuweilen wie aus einer anderen Epoche: Dargeboten wird formvollendete Musik für Cello & Gitarre, die berührt.
Das Besondere am Duo Burstein & Legnani ist die Perfektion im Zusammenspiel und die Rollenverteilung im wechselseitigen Solistenpart. Roberto Legnanis präzises Spiel ist von höchster eleganter Meisterschaft, sein reiches Klangfarben- und Perkussion-Spektrum schafft eine verblüffende, nahezu orchestrale Atmosphäre. Ariana Bursteins energisches und vitales Spiel bietet virtuose Überraschungen, Glissando-Effekte und Pizzicato-Einwürfe. Ihre bemerkenswert geschmeidige Bogentechnik vermittelt ein Gefühl von sinnlicher Hingabe.
Dank der beiden Protagonisten hat sich die ungewöhnlich aparte Kombination Cello und Gitarre im Konzertleben in einer Zeitspanne von über 25 Jahren kontinuierlich und prägend etabliert. Durch ihre eigenen Arrangements haben Ariana Burstein & Roberto Legnani ein beachtenswertes Repertoire für Cello und Gitarre erschaffen.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim Kulturamt der Kreisstadt St. Wendel, Dienstgebäude Schloßstraße 7, Zimmer 108, Tel. 0 68 51 - 8 09 19 30, und an der Konzertkasse ab 16.30 Uhr erhältlich.
Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro, ermäßigt 20 Euro; Kinder unter 12 Jahren erhalten freien Eintritt. Veranstalter ist die Kreisstadt St. Wendel in Zusammenarbeit mit dem Konzertbüro Burstein & Legnani.
Weitere Infos und Hörproben gibt es bei www.elegmusic.com .
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.