„Sonny Boys“ – Boulevardkomödie – JedermannSpielleut kommen wieder nach St. Wendel

Foto: Copyrigth: JedermannSpielleut Karl Arthur Reinshagen
  • Foto: Copyrigth: JedermannSpielleut Karl Arthur Reinshagen
  • hochgeladen von Alexander Scheid

St. Wendel. Am Mittwoch, 6. März, um 19.30 Uhr, wird die bayerische Theatergruppe „JedermannSpielleut“ unter der Regie ihres Gründers Karl-Arthur Reinshagen zusammen mit Bartholomäus Sailer der Stadt einen erneuten Besuch abstatten, diesmal im Saalbau St. Wendel und mit einem neuen Projekt.

„Sonny Boys“ ist eine köstlich, komischtragische Boulevardkomödie über zwei alternde Schauspieler - Willy Clark und Al Lewis. Vor vielen Jahren waren sie mit ihren gemeinsamen Sketchen erfolgreich, bis sie sich im Zorn trennten und über viele Jahre jeden Kontakt verweigerten. Nun sollen sie noch einmal gemeinsam auftreten. Wenn da nicht die gegenseitigen Animositäten wären. In den beiden Hauptrollen werden Bartholomäus Sailer als „Willy Clark“ und Karl-Arthur Reinshagen als „Al Lewis“ zu sehen sein.

Bereits in den vergangenen Jahren spielte sich die Theatergruppe mit ihrer Version des Schauspiels „Jedermann“ in die Herzen des St. Wendeler Publikums. Damals vor einer ganz besonderen Kulisse - der Vorplatz der Wendelinusbasilika wurde in eine Freilichtbühne umgewandelt und verlieh so den Aufführungen eine ganz besondere Atmosphäre. Umsomehr dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf das kommende Projekt „Sonny Boys“ gespannt sein, mit dem die ambitionierte Gruppe im kommenden Frühjahr ihr Publikum erneut mitreißen und begeistern will.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (in St. Wendel sind dies: Klein Buch + Papier, Büro Kidnap Music sowie der Infopunkt AXA im Globus St. Wendel) und im Internet unter www.ticket-regional.de erhältlich. Die Karten kosten 18 Euro und ermäßigt 15 Euro für Schwerbehinderte ab 50 % MdE, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende.
Veranstalter ist die Kreisstadt St. Wendel.
Info: www.sankt-wendel.de, Tel. (0 68 51) 8 09 19 30.

Autor:

Alexander Scheid aus St. Wendel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ