Für ein nachhaltiges Leben!
Das Forster Repair Cafe auf dem Weg zum eingetragenen Verein

Das Forster Repair Cafe entstand aus einer Gruppe interessierter Forster Bürger, die sich zum Thema Nachhaltigkeit in der Initiative „Natürlich Forst! Nachhaltigkeit beginnt bei dir!“ zusammengeschlossen hatten. Schnell fanden sich begeisterte Teilnehmer, die bereit waren diese Idee als Reparateure, Fahrradmonteure, Schneiderinnen oder auch mit ihrer Hilfe beim Organisieren zu unterstützen. Dass sich die Leiterin der Gemeindebücherei spontan bereit erklärte, ihre Räumlichkeiten für den Start des Repair Cafes zur Verfügung zu stellen, erwies sich ebenfalls als großer Glücksfall. Unser Start im Januar wurde ein großer Erfolg. Durch Corona wurden wir zwar eine Weile ausgebremst, ließen uns aber dadurch nicht entmutigen. Weiter ging es im September, dieses Mal ausnahmsweise im Waldseestation.

Da unsere Repair Cafe von allen Seiten begeistert aufgenommen wurde, kam schnell der Vorschlag auf, unsere Initiative auch rechtlich auf sichere Füße zu stellen und einen Verein zu gründen. Dieser Plan wurde am Mittwoch, 07.10.2020 bei der Gründungsversammlung in die Tat umgesetzt. Gemeinsam wurde die Satzung festgelegt und anschließend die Mitglieder des Vorstandes gewählt. Als Vorsitzende kandidierten Marina Plag und Gerd Gleixner, die von allen Gründungsmitgliedern einstimmig ins Amt gewählt wurden. Als weitere Vorstandmitglieder wurden Ingrid Helmling, Werner Bleier, Martina Pfersching, Bernhard Geiger und Andreas Klein einstimmig gewählt.

Wir freuen uns über die erfolgreiche Gründungsversammlung und bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten.

Hinweis für alle Interessierten: Bitte beachten Sie auch unseren Stand auf dem Forster Kirchplatz zum Internationalen Repair Day.

Am Samstag, 17.10.2020 informieren wir Sie von 10:00-12:00 vor Ort über unseren Verein. Schauen Sie unsere Schneiderinnen und Reparateuren bei Ihrer Arbeit über die Schulter und lassen Sie sich inspirieren.

Autor:

Christian Holzer aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ