Besucheransturm in Forst
Forst feierte gemeinsam bei der Forster Kirmes

Foto: TV Forst
3Bilder

Es war ein großes Fest am Wochenende mit weit über 4.000 Besuchern auf dem Festplatz am Waldsee in Forst. Über 30 Vereine und Organisationen veranstalteten gemeinsam die Forster Kirmes. Das Fest stand unter dem Slogan "Forst.Feiert. Gemeinsam". Und so war es auch. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung durch die Böllerschützen und dem traditionellen Fassanstich durch den stellv. Bürgermeister Karl-Heinrich Schuhmacher, dem Prinzenpaar Thomas und Sabrina und dem Orga-Team Kurt Böhm und Christian Holzer, strömten die Menschen auf den Festplatz. Ein vielfältiges Speiseangebot wurde ergänzt durch zahlreiche Fahrgeschäfte u.a. dem "Polyp", der zur späten Stunde auch rege von Erwachsenen genutzt wurde.

Auf der Festbühne präsentierten sich Vereine und Künstler aus Forst und der Region. Auch fand die Siegerehrung des Stadtradelns statt, bei dem die Schachfreunde Forst wie im Vorjahr den ersten Platz belegten. Auf der Festbühne sorgten für gute Stimmung das Duo "Mee wie Zwee" in Person mit Harald Leibold und Peter Kretzler und die Starboys, die bis spät in den Abend die besten Hits aus den 70er und 80er spielten. Um 22 Uhr trat der Forster DL-Young-Star Paul Keen auf die Bühne, der den Festplatz zu einer Partymeile verwandelte. Der zweite Tag begann mit einem großen Festgottesdienst. Ebenso traten auf der Musikverein Forst, der Gesangsverein Frohsinn, die Kampfsportgruppe Viet Vo Dao, der AC Forst, der Zirkus Confetti, die Blue Fire Dancers des FFC, sowie die Funhouse Band der MuKs. Den Abschluss machte die Big Band der Musik- und Kunstschule Bruchsal/ Forst.

Vor dem Alex-Huber-Forum präsentierten sich zahlreiche Vereine, Parteien, Kirchengemeinden und Organisationen. So informierte die Blaulicht-Familie über ihre Arbeit und auch die Bundeswehr stellt zwei Fahrzeuge zur Schau.

Autor:

Christian Holzer aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ