Zonta Club Bruchsal spendet für Forster Lesefreizeit
Mit Zonta wird Lesen zum Abenteuer

In Büchern stecken fantastische Geschichten, starke Gefühle und spannende Abenteuer. Um diese eigenständig zu entdecken, muss man jedoch mehr als „nur Lesen“ können. Man muss Freude am Lesen haben, sich in Bücherhelden hineinversetzen können, das Gelesene begreifen, bis bestenfalls ein „Film“ vor dem inneren Auge abläuft.
In der 4-tägigen Lesefreizeit „WSBS – WaldSpaghettiBuchstabenSpaß“, die seit 2007 jährlich in den Pfingstferien von der Gemeindebücherei Forst an der Grillhütte durchgeführt wird, haben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, genau dies mit viel Spaß und Freude unter kreativer Anleitung zu lernen. Renata Messing, Theaterpädagogin an der Bruchsaler Musik- und Kunstschule, setzt mit Theaterpädagogin Sandra Mercatoris und dem Team der Gemeindebücherei gemeinsam mit 25 Kindern eine Geschichte in ein Theaterstück um. Es werden Kulissen gebastelt, Kostüme geschneidert, ein „Drehbuch“ gelesen und fleißig geprobt. Das Gelesene wird so bewusst wahrgenommen, mit Emotionen verbunden und hinterlässt bleibenden Eindruck. Höhepunkt der Freizeit ist eine Aufführung für die ganze Familie, die sowohl das Selbstbewusstsein der Kinder stärkt als auch die sprachliche Kompetenz fördert – und natürlich allen Beteiligten große Freude bereitet.
Mitinitiator der Forster Lesefreizeit ist der Zonta Club Bruchsal. Die engagierten Frauen des Bruchsaler Serviceclubs wissen, wie wichtig es ist, in die Schlüsselkompetenz „Lesen“ zu investieren. Nur so wird Kindern die Teilhabe an Bildung ermöglicht. Zum wiederholten Male unterstützen die Zontians die Lesefreizeit mit einer kräftigen Finanzspritze, so dass die Teilnahmegebühr für die Kinder in einem finanziell vertretbaren Rahmen gehalten werden kann. 1.500 Euro überreichten die amtierende Präsidentin Sabine Hasbargen sowie Vizepräsidentin Angelika Frey bei der Spendenübergabe in der Gemeindebücherei. Bürgermeister Bernd Killinger zeigte sich über die großzügige Zuwendung ebenso erfreut wie Edina Bärwald, Leiterin der Gemeindebücherei, insbesondere da mit der Spende große Wertschätzung gegenüber der Forster Bildungseinrichtung zum Ausdruck gebracht wurde. Ausgegeben wird das Geld allerdings erst im nächsten Jahr – coronabedingt fällt die Lesefreizeit 2020 leider aus.
Der Zonta Club Bruchsal ist Teil von Zonta International, einem weltweiten Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich zum Dienst am Menschen verpflichtet haben. Vorrang hat das Ziel, die Stellung der Frau im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern. Bindend dabei ist der Grundsatz, dass Zonta überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral ist. Der Bruchsaler Serviceclub leistet vor allem auf regionaler Ebene Unterstützung. Er kooperiert mit verschiedenen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen, die auf Notstände in der Region aufmerksam machen. Die Clubmitglieder sind sich bewusst, dass es heute wichtiger denn je ist, Kinder und Jugendliche an Bücher heranzuführen und die Freude am Lesen zu wecken.

Autor:

Edina Bärwald - Gemeindebücherei Forst aus Forst

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ