"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com
  • Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden
  • Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt.

Würde und die Präsenz der Synagoge

Die Ausstellung ist eine Installation aus Bildern, Zeichnungen und plastischen Arbeiten. Sie geht auf den Ort, die ehemalige Synagoge, ein. In den Werken beider Künstler soll sich die Würde und die Präsenz der Synagoge widerspiegeln. Die Eröffnung der Ausstellung wird durch von Karl Vollmer gelesenen Texten ergänzt.

Vita Rosemarie Vollmer

Rosemarie Vollmer hat ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe absolviert. Seit 1986 sind ihre Werke in verschiedenen Ausstellungen zu sehen. In den Jahren von 2003 bis 2010 hatte sie einen Lehrauftrag in Burg Giebichenstein in Halle an der Saale.

Vita Karl Vollmer

Karl Vollmer hat sein Studium an der Universität und Kunstakademie Stuttgart begonnen. Hinzu kamen diverse Stipendien. Er ist Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Werke waren in diversen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen. Neben seinen zeichnerischen, malerischen und bildhauerischen Projekten engagiert er sich auch als Autor. mey/red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ