Helmut Eisel & JEM in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
„ KlezFiesta!“

Weisenheim am Berg. Der Förderkreis Ehemalige Synagoge möchte seinen treuen Besuchern auch in Coronazeiten Kulturgenuss und seinen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten bieten. Dazu mietet er für seine Konzerte den Saal der Jahnturnhalle in Weisenheim am Berg mit reduzierter Bestuhlung an. Und womit könnte dies besser beginnen, als mit diesem Trio: „Virtuose Klangbündel - kunstvoll klassische Motive umwoben von kaskadischen Klezmerklängen - Berührung tiefer Gefühlsebenen - erstklassige Solisten“.
Nur wenige Beschreibungen aus der Presse genügen, um den Kern zu treffen. Wenn das nicht Laune macht und als Unterhaltung allererster Sahne die Zuhörer begeistert! Helmut Eisel vermittelt mit seiner „Sprechenden Klarinette“ gut gelaunt zwischen den Stilen und Kulturen. Seinem Publikum erzählt er mit seiner Musik Geschichten – fröhliche, melancholische, unwiderstehlich verführerische. Und all das eben auf höchstem musikalischem Niveau.
Mit der Formation Helmut Eisel & JEM ist der Klarinettist seit September 2018 auch wieder mit einem neuen Trioprogramm auf Tour: In „KlezFiesta!“ bringt Helmut Eisel gemeinsam mit Michael Marx an der Gitarre - und mit staunenswerten Gesangseinlagen - sowie mit Stefan Engelmann am Kontrabass insbesondere die spanische Klezmertradition zum Klingen. Und das alles gepaart mit südländisch inspirierten Stücken aus der eigenen Feder und mit interessanten Versionen „klassischer“ Stücke mit unwiderstehlichem Urlaubsflair.
Musik, die ganz neu zum Ohrenspitzen, zum Staunen und zum Mitswingen einlädt! Ein Fest für die Sinne, in dem der intensive Dialog von Klarinette, Gitarre und Kontrabass die Luft zum Flirren bringt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 22 Euro, für Mitglieder 17 Euro, für Schüler, Studenten,
Azubis 11 Euro. Das Konzert findet unter Beachtung der gültigen Hygieneregeln (Abstand, Maske bis zum Platz, kein Einlass bei Erkältungssymptomen, Festhalten von Kontaktdaten) statt. Bitte geben Sie daher schon bei Ihrer Anmeldung (Vorverkauf) per e-Mail unter vorverkauf@ehemalige-synagoge-weisenheim.de alternativ auch unter Telefon 06353 936 957 oder 06353 8838 neben den Namen und Vornamen auch Anschriften und Telefonnummern der Besucher an. Es gibt keine Abendkasse. ps
Termin:
„ KlezFiesta!“
Helmut Eisel & JEM
Sonntag, 27. September 2020, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Saal der Jahnturnhalle, Jahnstraße 5
Parken u.a. auf dem Dorfplatz oder dem Schulparkplatz Neumayerstraße

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ