Ortshistorische Wanderweinprobe in Herxheim am Berg
Stein und Wein

 Ortshistoriker Eric Hass beschreibt die Bedeutung der Steinfunde in Herxheim am Berg.   | Foto: Privat
  • Ortshistoriker Eric Hass beschreibt die Bedeutung der Steinfunde in Herxheim am Berg.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Herxheim am Berg. Am Samstag, 1. Juni, um 15 Uhr bietet die Ortsgemeinde Herxheim am Berg zum ersten Mal eine 6-teilige „Wanderweinprobe“ mit dem Thema „Stein und Wein“ an.
Nach der Begrüßung durch die örtliche Weinprinzessin Katharina I. und dem Bürgermeister Georg Welker beginnt die beim Kerweplatz am Dorfbrunnen ausgehende rund zweistündige „Weinführung“.
Hierbei werden erstmalig archäologisch, geologisch und ortshistorisch bedeutende Steinfunde von dem hiesigen Ortshistoriker Eric Hass gezeigt und der geschichtliche Hintergrund jeweils beleuchtet. Dazu werden sechs ausgewählte Weine von der hiesigen Winzergenossenschaft bei dem Rundgang angeboten, welche von der ehemaligen Herxheimer und Pfälzischen Weinprinzessin Tanja Huber und der amtierenden örtlichen Weinprinzessin besprochen werden.
Alle Interessierte können sich für die auf maximal 50 Personen limitierte Veranstaltung beim i-Punkt in Kallstadt anmelden (Telefon 06322 667838).
Die Einnahmen werden, wie in den letzten 15 Jahren bei der „Brunnenführung“,  für ortshistorische Projekte verwendet. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ