Stellungnahme von AMJ zum Anschlag in Magdeburg
Älteste muslimische Gemeinschaft in Deutschland verurteilt den Anschlag in Magdeburg -Ahmadiyya Muslim Gemeinde Freinsheim; Haintorstraße 11, 67251 Freinsheim


Älteste muslimische Gemeinschaft in Deutschland verurteilt den Anschlag in Magdeburg


Als einer der großen Islamverbände in Deutschland verurteilt die Ahmadiyya Muslim Jamaat
Deutschland (AMJ)
den mutmaßlichen Terroranschlag in Magdeburg auf einem Weihnachtsmarkt
aufs Schärfste.
Wir als muslimische Gemeinschaft sind tief erschüttert über den schrecklichen Anschlag. Unsere
Gedanken und Gebete gelten den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser grausamen Tat
betroffen sind. Es gibt keine Rechtfertigung für einen Anschlag auf unschuldige Zivilisten – solche
Taten widersprechen zutiefst den Werten unseres Glaubens, der für Frieden, Mitgefühl und
Respekt steht.

In der Folge solcher tragischen Ereignisse wird oft über die Herkunft oder Religion des Täters
diskutiert. Als deutsche Muslime, die sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung
bekennen, möchten wir betonen: Gewalt hat keine Religion, keine Herkunft und keine
Rechtfertigung. Wir appellieren an die Gesellschaft, an Politik und Medien, besonnen zu handeln
und einer pauschalen Schuldzuweisung an Muslime oder Migranten entgegenzuwirken.
Seine Heiligkeit Mirza Masroor Ahmad, Kalif der AMJ - der weltweit größten organisierten
muslimischen Gemeinschaft - erklärte zu ähnlichen Terrorakten:
„Solche schweren Angriffe verstoßen völlig gegen die Lehren des Islam. Unsere Religion erlaubt
unter keinen Umständen Terrorismus oder Extremismus, und jeder, der etwas anderes
behauptet, handelt gegen die Lehren des Heiligen Koran und widerspricht dem edlen Charakter
des Heiligen Propheten des Islam.“

Die AMJ Deutschland setzt sich seit Jahrzehnten aktiv für Frieden und gesellschaftlichen
Zusammenhalt ein. Als erste muslimische Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) fördert sie
Initiativen wie die Kampagne „Muslime für Frieden“ und interreligiöse Dialogveranstaltungen, um
Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen zu bauen und Vorurteile abzubauen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Mohammad Dawood Majoka
Pressesprecher
Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR
0163 3027473

Autor:

Zahir Basharat aus Freinsheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ