Infotafeln werden im Ort installiert
Herxheimer Persönlichkeiten

Erinnerung an Herxheimer Persönlichkeiten. | Foto: Hass
2Bilder

Herxheim am Berg. Beim „Herxheimer Neujahrsempfang“ 2019 kündigte Heimatforscher Eric Hass eine geplante Serie von Infotafeln über verstorbene, aber auch noch lebende „ortshistorische Persönlichkeiten“ an.
Mitte Februar wurde nun die erste Infotafel über Heike und Emmi Bohnenstiel angebracht.
Heike Bohnenstiel wurde als 21-Jährige vor genau 40 Jahren in Neustadt zur „Pfälzischen Weinkönigin“ gewählt. Sie ist bis heute die erste und einzige Herxheimerin, die das Amt einer Weinkönigin erreichte. Heike I. wohnt seit vielen Jahren nicht mehr in Herxheim, sondern heute in Welzheim (Baden-Württemberg) und heißt inzwischen Heike Voss.
Emmi Bohnenstiel (26.03.1921-15.10.2001), die Mutter von Heike und Elfi Bohnenstiel, verfasste in ihrem Leben zwischen 1985 bis 1991 vier Gedichtbände, welche heute noch von der Ortsgemeinde an Interessenten verkauft werden. Sie war die bedeutendste Dichterin des Ortes und ist somit auch eine ortshistorische Persönlichkeit. In Mundart und auf Hochdeutsch verfasste sie Gedichte über verschiedene Themen wie Liebe, Landschaft, Wein und natürlich auch stolze Gedichtreime über ihre Tochter als pfälzische Weinkönigin. Emmi Bohnenstiel las auch öffentlich bei zahlreichen Gemeindeveranstaltungen und auch an Geburtstagen, Ostern, Weihnachten und Silvester ihre lustigen und nachdenklichen Gedichtwerke vor.
Auf der ersten Infotafel sind jeweils ein Foto der beiden Frauen und eine kurze Beschreibung der Persönlichkeiten zu sehen. Das Schild hängt am heutigen Anwesen von Gerhard Nasshan (Dackenheimer Weg 18), wo früher die Familie Bohnenstiel gewohnt hat.
Die geplante zweite Infotafel über den hiesigen Berufsmaler Werner Holz (1948 bis1991) wird am ehemaligen Atelier und Wohnhaus aufgehängt werden. Für andere ortshistorische Persönlichkeiten, wie z.B. Jakob Berlet (Heimatforscher), Ludwig Maurer (Pfarrer & Dichter) und Johann Eppelsheimer (Revolutionär der 1848/49 er pfälzischen Demokratiebewegung) sind weitere Infotafeln angedacht.
Das aktuelle Schild über die Persönlichkeiten „Heike und Emmi Bohnenstiel“ wurde dankenswerterweise von der örtlichen „Bauern- und Winzerschaft“ (Weinbauverein) gesponsert. Das zweite Schild über den Maler Werner Holz soll später einmal die Ortsgemeinde finanzieren. Die Projektidee und die Texte über die Persönlichkeiten stammen von Ortshistoriker Eric Hass.

Erinnerung an Herxheimer Persönlichkeiten. | Foto: Hass
Hier wurde die erste Infotafel installiert.  | Foto: Hass
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ