Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt ein
Kinder- und Familienkonzert

"Peer Gynt“ – ein norwegischer Junge  | Foto: Von-Busch-Hof Konzertant
  • "Peer Gynt“ – ein norwegischer Junge
  • Foto: Von-Busch-Hof Konzertant
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Freinsheim. Beim nächsten Konzert des Vereins Von-Busch-Hof konzertant spielen die Kinder die Hauptrolle, aber nicht nur sie, sondern auch ein gewisser „Peer Gynt“ – ein norwegischer Junge, der lügt, phantastische Geschichten erfindet, als Erwachsener die Welt bereist, tolle Abenteuer erlebt, gegen Trolle und Kobolde kämpft, viel Trauriges erfährt – aber zum Schluss auch das große Glück.
Der Komponist Edvard Grieg hat (nach einem Gedicht von Henrik Ibsen) in seinen Suiten all diese Erzählungen in wunderbare Musik umgesetzt. Mitglieder des Busch-Hof Consort werden diese Musik vortragen und die Zuschauer zum Zuhören und auch Mitsingen ermuntern. Ilona Christina Schulz wird als Erzählerin durch das Programm führen.
Außerdem wird es für fünf Glückspilze unter den Besuchern noch eine kleine Überraschung geben.
Leider gibt es immer noch kleine coronabedingte Einschränkungen. Für den Zutritt zum Konzert am 10. April gelten die Bestimmungen der Corona-Regelung des Landes Rheinland-Pfalz vom 20. März 2022: Zutritt entsprechend der 3G-Regelung (geimpft, genesen, oder negativ getestet oder geboostert). Minderjährige sind von der Testpflicht befreit. Zur erweiterten Sicherheit bitten der Veranstalter seine erwachsenen Gäste, eine Maske beim Zutritt und während des Konzertes zu tragen.
Das Konzert findet am Sonntag, 10. April, um 11 Uhr, statt, im Bürgersaal des Von-Busch-Hofes in Freinsheim. Der Eintrittspreis beträgt einheitlich 6 Euro für Erwachsene und Kinder. Einlass ist eine Stunde vor Beginn des Konzertes. Bereits im Hof werden, vor dem Betreten des Gebäudes, die Impfausweise kontrolliert und die Eintrittskarten gescannt.
Kartenkäufe mit Sitzplatzreservierung über die Homepage http://vbh-konzertant.de. Alternativ ist es auch möglich, über die Touristinformation i-Punkt der Verbandsgemeinde Freinsheim Karten mit Bezahlung durch Bankkarte erwerben. Restkarten ohne Sitzplatzreservierung sind an der Konzertkasse erhältlich, Aufpreis 2 Euro. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ