MUK Weisenheim lädt zur virtuellen Afterwork-Party ein
Livestream im Lockdown

Foto: MUK

Weisenheim am Sand. MUK lädt am Freitag, 13. November um 20 Uhr via facebook und youtube ein zu "Afterwork-Party meets Flying MUK – live und virtuell –".  "Wir lassen unsere Musiker nicht sitzen - wir stellen was auf die Beine – und wir kombinieren zwei Kultevents", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.
Interessierte können "Flying MUK at home" mit Willi Brausch, Christoph Melzer sowie Steffi Nerpel & Uwe Kröner feiern. Christoph, Willi sowie Steffi & Uwe spielen nacheinander, wie das bei "normalen" Kultveranstaltungen üblich ist.
Das bekommen die Zuschauer dieses Mal nicht vorproduziert, sondern "absolutely live". Möglich ist dies aufgrund einer Zusammenarbeit zweier Kulturinstitutionen unserer Region, dem MUK und dem Gleis 4 in Frankenthal. Im Gleis 4 besteht die Möglich wird dies durch einen Livestream. Philipp Hahn, der für MUK bereits mit Stefan Kahne die virtuellen Afterworkpartys im ersten Lockdown produziert hat, kann  in der gewohnten Qualität den Abend live auf die Laptops bringen. … und vielleicht gibt's noch eine Riesenüberraschung …
Zuschauen kann man entweder über facebook oder youtube.
Die MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/.
Den direkten link des youtube-Channels gibt's hier: https://www.youtube.com/channel/UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.
Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.
Natürlich seid die Zuschauer auch aufgerufen ein Entgelt für das richtig geniale Wohnzimmer-Konzert zu leisten, welches völlig im Ermessen jedes Einzelnen steht.  Alle Einnahmen der Veranstaltungen wird der Verein - wie bereits im ersten Lockdown - an die Künstler weiterleiten und sie damit in dieser schweren Zeit unterstützen. 
Es gibt zwei Möglichkeiten der Unterstützung - jeweils als Verwendungszweck "Afterworkparty meets Flying MUK" angeben:
Das  Bank-Konto:
MUK Weisenheim am Sand e.V.
VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE23 5479 0000 0002 2616 26

Oder per PayPal: https://www.paypal.me/mukafterwork bzw. mittels Mail-Adresse: kasse@muk-weisenheim.de ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ