TheaderFreinsheim: Letztes Gespräch zwischen Maria und ihrem Sohn Jesus am Kreuz
Makaber-humorvoll und sehr klug geschrieben

Das Stück schildert eine letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn.  | Foto: Veranstalter
  • Das Stück schildert eine letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Freinsheim. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. April , um jeweils 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 14. April, um 17 und 19.30 Uhr spielt Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm passend zur Osterzeit wieder das makaber-humorvolle, jedoch auch sehr klug geschriebene und darum zum Nachdenken anregende Stück „Schädelstätte - oder die Bekehrung der Heiligen Maria“ von Andreas Erdmann.
Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes - Das ist schon ein Wort! Wie können wir uns heute eine solche Maria vorstellen? Steckt hinter dem enormen Titel und der bedeutenden Rolle auch noch ein Mensch, eine ganz „normale„ Mutter? Nehmen wir doch einmal die Situation kurz vor Jesus Tod, als er am Kreuz hängt. Wie geht die Mutter Maria damit um? Wie lässt sich der Glaube, dass dieses enorme Leid des Sohnes einen göttlichen Sinn hat, in der Realität noch leben?
Dieses Stück schildert eine letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn. Dabei zeigt sie sich auf geradezu absurde Weise als vollkommen irdische Mutterfigur, die von ihrem göttlich ambitionierten Sohn überfordert ist. Jesus unbürgerliche Lebensweise, sowie sein besonderer Freundeskreis sind ihr nicht nur suspekt, sondern auch der Beweis ihrer misslungenen Erziehung. Doch Jammern hilft nicht, jetzt muss gehandelt werden und so versucht sie auf ihre ganz eigene Art, den Sohn von seinen Todesqualen und damit auch sich von ihren eigenen (Glaubens-)Qualen zu befreien ...
Als „vielleicht kleinstes Theater der Welt“ bittet das TheaderFreinsheim im mittelalterlichen Stadtmauerturm um Vorreservierung unter info@theader.de oder Telefon 06353 932845. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ