Konzert aus der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Mittelalterliche Online-Musik

Das ehemalige Kloster Rupertsberg, erbaut von Hildegard von Bingen. | Foto: Pixabay
  • Das ehemalige Kloster Rupertsberg, erbaut von Hildegard von Bingen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Archiv

Weisenheim am Berg. Trotz Corona geht nach dem Erfolg des ersten Online-Gitarrenfestivals die Konzertreihe in der ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg weiter. Leider nur für Besucher im Internet, die das Konzert über die Homepage des Förderkreises genießen können.
So werden nun auch die mittelalterlichen Klangvisionen der Hildegard von Bingen in Verbindung mit orientalischer Ney-Improvisation in einem wahrlich außergewöhnlichen Zusammenspiel Online zu sehen und zu hören sein.
Dieses Zusammenspiel wurde zum ersten Mal zunächst als Experiment im Dezember 2018 aufgeführt. Der türkischstämmige Musiker und Gründer der Orientalischen Musikakademie Mannheim (OMM), Mehmet Ungan, ließ sich darauf ein, zu Hildegards visionärer Musik, gesungen von Ute Kreidler, auf der Ney zu improvisieren. Das Ergebnis war für beide überraschend und sehr berührend: Hildegards Gesänge, die in keine der mittelalterlichen Tonarten so richtig passen wollen, und die orientalischen Tonarten, die mit ihren verschiedenen Stimmungen auch Heilwirkungen entfalten.
Spätestens hier stellen sich die Frage: Bezeugt dieses Experiment nicht auch den besonderen musikalischen Austausch, der zweifelsohne durch Handel und andere Kulturgüter in allen Zeiten zwischen Orient und Okzident stattfand und an dem Hildegard von Bingen bewusst teilnahm?
Beflügelt von dieser Erfahrung und aus dem Bedürfnis heraus, in einer Zeit, in der sich die Kulturen durch Migration und Globalisierung intensiv vermischen, begannen Kreidler und Ungarn ihre gemeinsame Konzerttätigkeit. Mittelalterliche Klangvisionen und orientalische Improvisationen - ein wirklich besonderer Hörgenuss. Das Konzert wird in der Ehemaligen Synagoge aufgenommen und ist über folgenden Link zu erreichen:
http://www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de/veranstaltungen.html

Daten:

„Spirit Antiqua und Ney-Improvisation“
Ute Kreidler (voc, harp, loop), Klangvisionen der Hildegard von Bingen, mit Mehmet Ungan, orientalische Ney-Improvisation zu ausgewählten Gesängen
Online-Veranstaltung am 21. Februar 2021, 18 Uhr ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ