Volker Gallé erhält Hermann-Sinsheimer-Plakette
Poesie und Politik links des Rheins

Volker Gallé, Germanist, Publizist, Autor und Liedermacher | Foto: Veranstalter
  • Volker Gallé, Germanist, Publizist, Autor und Liedermacher
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim verleiht die Hermann-Sinsheimer-Plakette zum zwölften Mal am Sonntag, 6. März um 11 Uhr in ihrer guten Stube, dem von-Busch-Hof. Stadtbürgermeister Matthias Weber überreicht die Auszeichnung an Volker Gallé, Germanist, Publizist, Autor und Liedermacher.
Er ist einer, der den Mund aufmacht, gradlinig, mit Herz und Verstand den demokratischen Werten verpflichtet. Mit seiner Mundartdichtung betreibt er Sprachpflege, die zugleich bewahrend und in kreativer Weise erneuernd wirkt.
In seinen Schriften und Liedern verknüpfen sich Poesie und Philosophie, regionale und Kulturgeschichte, demokratische Grundhaltung und Humanität. Darin kommen seine tiefe Verbundenheit zur Region und sein klares Bekenntnis zu einer der Menschenwürde verpflichteten, weltoffenen Gesellschaft zum Ausdruck.
Die Laudatio hält Michael Werner, Träger der Hermann-Sinsheimer-Plakette von 2020. Für die musikalische Gestaltung der Feier zeichnet Peter Stockmann mit seinem Ensemble „Immergrün“ verantwortlich.
Der Eintritt für die Plakettenverleihung ist frei; es wird um Anmeldung über die Homepage der Stadt Freinsheim www.stadt-freinsheim.de oder die Touristinformation gebeten.

„Zwischenräume – Poesie und Politik links des Rheins“ – Volker Gallé stellt sich vor

Am Vorabend, Samstag 5. März um 19 Uhr, stellt sich der designierte Plakettenträger mit dem Programm „Zwischenräume – Poesie und Politik links des Rheins“ – vor. Er lotet darin die besondere Situation des Linksrheinischen zwischen den Machtblöcken Berlin und Paris seit der Aufklärung aus, betrachtet aber auch die politisch relevanten Gedankensprünge der Poesie. Mit bunt gemischten dadaistischen Sprachspielen, Anknüpfungen an Heine, Landschaftsbeschreibungen und Liedern der frühen Demokratiebewegung zeigt Gallé auf, wie der Enthusiasmus für Freiheit und Gleichheit sich im Leben der Menschen am Rhein zu verwirklichen sucht. Aber auch unbekannten Menschen aus dem Volk verleiht Galle ́ seine Stimme. So macht er uns mit einem Speyrer Demokraten bekannt und zitiert ihn mit den Worten, man wolle schon gern „franzeesisch sei, wammer nor kaa Franzose werre mißten“. Verschiedenheit und Ähnlichkeit begegnen sich, wenn er beispielsweise türkische und rheinhessische Lautvorlieben mischt.
Gallés Ausflug in die linksrheinische, pfälzische Geschichte verspricht einen ansprechenden und vergnüglichen Abend.
Karten für die Vorabendveranstaltung kosten 10 und können über die Homepage der Stadt Freinsheim www.stadt-freinsheim.de oder in der Touristinformation im historischen Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten reserviert werden. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ