Ausstellung von Julia Bernhard in Weisenheim am Berg
„Solutions are overrated“

Julia Bernhard zeigt in Weisenheim eine Auswahl ihrer Arbeiten.    | Foto: Andreas Balonier
2Bilder
  • Julia Bernhard zeigt in Weisenheim eine Auswahl ihrer Arbeiten.
  • Foto: Andreas Balonier
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weisenheim am Berg.„Solutions are overrated“ (sinngemäß: Lösungen werden allgemein überschätzt) – so lautet der Titel der Ausstellung von Julia Bernhard, die vom 17. November bis zum 8. Dezember in der Gemeindebücherei in Weisenheim am Berg zu sehen ist.

Darin präsentiert die junge und international arbeitende Künstlerin Comics und Cartoons aus ihrem umfangreichen Oeuvre. Die Ausstellung findet im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018 statt.
Julia Bernhard wurde 1992 in Aschaffenburg geboren und lebt in Mainz. Sie hat an der dortigen Hochschule bei Professor Monika Aichele Illustration studiert und veröffentlicht regelmäßig im renommierten Wochenmagazin The New Yorker (Auflage: 1.250.000 Ex.) und im The Nib, einer täglich erscheinenden Online-Comic-Publikation. Ihre Arbeiten wurden in New York, Berlin und Frankfurt gezeigt, zuletzt in der Society of Illustrators in New York. Thema der Ausstellung: „Funny Ladies at the New Yorker“. Sie wurde mit dem Nachwuchspreis des Art Director“s Club Deutschland ausgezeichnet und ist Finalistin des Comicbuchpreises der Leibinger Stiftung, eines Preises, der jährlich für einen hervorragenden unveröffentlichten deutschsprachigen Comic vergeben wird. Sie ist auch als Buchillustratorin tätig und unterrichtet im nächsten Jahr Comiczeichnen als Dozentin an der Freien Kunstakademie Frankfurt.
In „Solutions are overrated“ zeigt Julia Bernhard eine Auswahl ihrer Lieblingscartoons, die innerhalb des letzten Jahres für den New Yorker, The Nib und in ihrem Instagram-Account entstanden sind. Ob dabei depressive Yoga-Lehrerinnen auf unkonventionellen Wegen Erleuchtung finden, Gottesanbeterinnen Beziehungstipps geben oder wohlmeinende Fremde auf Parkbänken unaufgefordert Lebensberatung anbieten: sie alle führen zu dem Schluss, dass man dem alltäglichen Wahnsinn nur mit noch mehr Wahnsinn beikommen kann.
Die Ausstellung wird am Freitag, 16. November, um 19 Uhr eröffnet. Das Grußwort spricht Manfred Geis, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Der kulturell und kulturpolitisch interessierte und engagierte SPD-Politiker ist auch Vorsitzender des Bibliotheksverbandes Rheinland-Pfalz.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: 17. November bis 8. Dezember 2018, montags und donnerstags: 15 bis 19 Uhr, samstags: 12 bis 15 Uhr. Die Gemeindebücherei befindet sich im Bürgerhaus, Weisenheim am Berg, Hauptstraße 72. ).

Julia Bernhard zeigt in Weisenheim eine Auswahl ihrer Arbeiten.    | Foto: Andreas Balonier
Comic aus der Serie „movie heroines“.   | Foto: Veranstalter
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ