Restaurierung in Herxheim am Berg
Torbogen aus Renaissance freigelegt
![Der Torbogen in Herhxheim am Berg ist restauriert | Foto: ps](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/06/08/0/393760_L.jpg?1591621364)
- Der Torbogen in Herhxheim am Berg ist restauriert
- Foto: ps
- hochgeladen von Kim Rileit
Herxheim am Berg. Nach drei Jahren wurde der, seit 2017 unter Putz verdeckte Torbogen im „Pfaffenhof“, dem ältesten Ortsteil von Herxheim am Berg, wiederhergestellt.
Dieser denkmalgeschützte Renaissance-Torbogen im Pfaffenhof ist der älteste, heute noch erhaltene Torbogen einer privaten Hofeinfahrt in unserem Ort. Durch einen Verputz verschwanden 2017 die Initialen HDB und die Jahreszahl 1594 unter einem weißen Anstrich. Auf Initiative von Eric Hass und der Denkmalbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde kürzlich das Baudenkmal durch den Eigentümer wieder hergestellt.
Der Torbogen datiert die gesamte Häuserfront (vom Anwesen in der Hauptstraße 7 bis hin zum ehemaligen „Künstlerhaus“ von Werner Holz im Pfaffenhof 15) ins 16. Jahrhundert. Deshalb sind alle diese fünf Gebäude mit den darunter befindlichen Gewölbekellern, sowie unser Herxheimer Wahrzeichen das „Pfaffenhoftor“, mehr als 425 Jahre alt.
Der ursprüngliche Erbauer des Winzeranwesens mit der Jahreszahl 1594 könnte, gemäß den darauf befindlichen Initialen HDB, Heinrich Daniel Bechtloff oder Hans Daniel Bohler gewesen sein, denn beide sind urkundlich in dieser Zeit als Dorfbewohner nachgewiesen. Die Westfront dieser Häuserreihe ist sogar noch viel älter. Diese Bauteile stellen die etwa um 1450 gebaute „Wehrmauer“, welche einst ganz Herxheim umschlossen hatte, dar. Nach der Totalzerstörung Herxheims im Mai 1461 durch den Kurfürsten Friedrich I. in einer Fehde mit dem Leininger Grafen, nutzten die Überlebenden und später auch die neuen Dorfbewohner diese teilweise noch stehende Befestigungsanlage, um ihre neuen Anwesen vom Dorfinnern her (östlich) daran anzubauen. Dadurch sparte man Baumaterial, Geld und Zeit, denn Herxheim war damals ein sehr armes Dorf mit nicht einmal 300 Einwohnern gewesen. Aus bauhistorischer Sicht ist daher der historische Torbogen im Pfaffenhof mit der eingemeißelten Signatur 15 HDB 94 für die Datierung der Gesamtanlage ein bedeutendes Baudenkmal in Herxheim m Berg. kim/ps
Autor:Kim Rileit aus Ludwigshafen | |
Webseite von Kim Rileit | |
Kim Rileit auf Facebook | |
Kim Rileit auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.