Zum Schutz der Menschen und der Karsthöhle
Ziegenbeweidung in Herxheim am Berg

Eric Hass (links) und Fred Bonnet mit einem ihrer „Rasenmäher“.   | Foto: Eric Hass
3Bilder
  • Eric Hass (links) und Fred Bonnet mit einem ihrer „Rasenmäher“.
  • Foto: Eric Hass
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Eric Hass
Herxheim am Berg.
Seit Ende April beweiden die beiden Ziegenböcke Heiko und Maximilian das Gelände, unter dem sich die drei Karsthöhlen bei Herxheim am Berg befinden.
Die Ziegenböcke, welche der Familie Bonnet aus Kallstadt gehören, werden voraussichtlich noch bis Ende Mai das über 3000 Quadratmeter große Areal abgrasen. Diese Aktion soll das Befahren der 40 cm dünnen Höhlendecke mit schweren Mähgeräten zukünftig überflüssig machen und diese vor einem drohenden Einsturz bewahren. Ohne diese Maßnahme würde diese Fläche dauerhaft verbuschen und die Höhlendecke durch Sträucher und kleine Bäume gesprengt und damit zerstört werden. Schon 2019 empfahlen drei Geologen der Herxheimer Ortsgemeinde auf das Mähen mit schweren Traktoren zum Schutz der Menschen und des Naturdenkmals zu verzichten.
Die Idee der „Ziegenbeweidung“ hatte der Herxheimer Beigeordnete Eric Hass, der nach einer fachlichen Stellungnahme des Geologen Dr. Dieter Schaaf, überlegt hatte, wie man die Gefahr beheben könnte. Der Geologe sieht in seiner fachlichen Stellungnahme nicht nur die Stabilität der drei Karsthöhlen beim Befahren mit schweren Geräten oder Betreten von größeren Personengruppen als Gefahr an, sondern wendet sich auch gegen den Bau einer geplanten B 271 Westtrasse unmittelbar hinter den Karsthöhlen. Er bezeichnet die Planung in seinem Fachschreiben als „zerstörerisch für das Naturdenkmal“.
Im Februar wurde Fred Bonnet, der seit 1999 im Herxheimer Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ im Auftrag der SGD- Süd (Biotopbetreuung) mit seiner Ziegenherde aktiv ist, von Eric Hass über das Vorhaben informiert. Auf Hinweis des Herxheimer Gemeinderatmitglieds Stefan Eger wurde bei einem Ortstermin mit dem Ziegenhalter auch die Beweidung des benachbarten Regenrückhaltebeckens besprochen, denn dieses Areal ist sehr schwierig mit Maschinen zu bearbeiten.
Gleich am ersten Tag sah man, wie sich die Ziegenböcke über das saftige Grünfutter freuten und gierig auf dem Höhlengelände fraßen. Fred Bonnet kontrolliert täglich das Gelände, welches mit einem fast 300 Meter langen Elektrozaun, der unter 10.000 Volt Strom steht, abgegrenzt ist und ist froh, dass seine Ziegenböcke für über einen Monat ausreichend und kostenlos Futter haben. Auch die Ortsgemeinde spart Zeit und Kosten, schützt das rund 5 Millionen Jahre alte Karsthöhlensystem, die Menschen und die Natur. ps

Eric Hass (links) und Fred Bonnet mit einem ihrer „Rasenmäher“.   | Foto: Eric Hass
Die Aktion schützt den Mensch und die Landschaft bei der Karsthöhle. | Foto: Eric Hass
Die Ziegen finden in dem Gelände ausreichend gutes Futter. | Foto: Eric Hass
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ