Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum Stadtmauerfest in Freinsheim
Nachtzüge bringen Besucher nach Hause

Zum Stadtmauerfest in Freinsheim gibt es Zusatzzüge. | Foto: pixabay
  • Zum Stadtmauerfest in Freinsheim gibt es Zusatzzüge.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Freinsheim/Region. In Kooperation zwischen der Verbandsgemeinde Freinsheim und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) werden zum Stadtmauerfest in Freinsheim in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen dem 19. und dem 21. Juli wieder zusätzliche Spätzüge eingesetzt.

Zwischen Neustadt an der Weinstraße, Bad Dürkheim und Grünstadt wird im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Taktes täglich bis in die Abendstunden ein Halbstundentakt angeboten:
Die Abfahrt in Neustadt erfolgt stündlich zur Minute 05 und 31 bis 21.31 Uhr sowie um 22.21 Uhr.In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag verkehrt ab Neustadt Hauptbahnhof um 23.04 Uhr und 0.16 Uhr jeweils ein zusätzlicher Zug nach Freinsheim. Zurück nach Neustadt fahren die letzten Regionalbahnen ab Freinsheim um 21.20 Uhr, 22.25 Uhr, 23.22 Uhr, 0.12 Uhr und 1.25 Uhr.
Ab Grünstadt bestehen Zugverbindungen in der Regel stündlich zu den Minuten 05 und 30 bis 22.05 Uhr sowie zusätzliche Verbindungen nach Freinsheim um 23.09 Uhr, 0.00 Uhr und 1.13 Uhr. Zurück geht’s ab Freinsheim nach Grünstadt um 22.19 Uhr, 22.53 Uhr, 23.23 Uhr, 23.40 Uhr, 0.48 Uhr und
0.56 Uhr.

Auch an die Besucher aus dem Großraum Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal wurde gedacht:
Freinsheim erreicht man ab Mannheim, bei Abfahrt dort zur Minute 44, stündlich bis 21.44 Uhr und zusätzlich um 22.47 Uhr und 0.15 Uhr jeweils mit Umstieg in Frankenthal Süd. Zurück in Richtung Ludwigshafen/Mannheim über Frankenthal kann man um Beispiel um 21.42 Uhr und um 22.20 Uhr fahren. Zwei weitere Zusatzzüge verkehren um 0.01 Uhr und um 0.59 Uhr von Freinsheim nach Frankenthal, bei der letztgenannten Regionalbahn handelt es sich um eine umsteigefreie Fahrtmöglichkeit nach Ludwigshafen und Mannheim (Ankunft dort um 1:34 Uhr).

Weitere Informationen:
Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter 0621 1077077 oder unter www.vrn.de.
Weitere Informationen zum Stadtmauerfest sind im Internet unter www.stadt-freinsheim.de einzusehen.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ